Light Wings PWM-Lüfter bieten ARGB-Beleuchtung an der Vorder- und Rückseite. Der dezent beleuchtete Ring auf der Rückseite in Kombination mit dem hellen Ring auf der Vorderseite sorgt für ein großartiges Erscheinungsbild aus jedem Blickwinkel. Zusätzliche ARGB-LEDs an der Vorderseite und im Inneren des Gehäuses bieten mehrere Farben und Modi, um den Look sowohl von innen als auch von außen zu individualisieren. Optional können Sie die Beleuchtung mit Ihrem Motherboard oder ARGB-Controller synchronisieren.
Perfekter Luftstrom
Mit seiner Optimierung für maximalen Luftstrom ist der Light Wings PWM-Lüfter die richtige Wahl für jede Gehäusekonfiguration, die eine hohe Kühlleistung erfordert. Seine 7 strömungsoptimierten Lüfterblätter reduzieren nicht nur geräuschverursachende Turbulenzen, sondern sorgen auch dafür, dass der Lüfter selbst in anspruchsvollen Konfigurationen die benötigte Leistung bringt.
Hoher Luftstrom und maximale Leistung
Die extrem durchlässige Front ist perfekt für alle, die gerade bei wassergekühlten Systemen nach maximaler Leistung streben. Das strömungsoptimierte Top-Cover unterstreicht den leistungsorientierten Anspruch von Pure Base 500 FX. Die Staubfilter an Front und Boden lassen sich zur Reinigung einfach abnehmen.
Ein Hub, viele Möglichkeiten
Der ARGB-PWM-Hub ermöglicht die Synchronisation von bis zu 6 PWM-Lüftern und 6 ARGB-Komponenten: Vorinstalliert auf der Rückseite des Mainboardtrays unterstützt er ein aufgeräumtes Innenleben und Kabelmanagement.
Moderner E/A-Anschluss
Ein USB 3.2 Gen.2 Typ C-Anschluss befindet sich am vorderen I/O-Port. Auf der Vorderseite befindet sich außerdem ein Schalter zur Steuerung der Innen- und Außen-LEDs.
Anspruchsvolles Design
Das Pure Base 500 FX bietet großzügige Abmessungen für die Installation von High-End-Grafikkarten und großen Kühlern mit einer Höhe von bis zu 190 mm. An der Vorderseite können problemlos Kühler bis zu 360 mm installiert werden und der obere Bereich bietet Platz für weitere Lüfter oder einen Kühler bis zu 240 mm.
Funktionale PSU-Abdeckung
Das PSU-Shroud deckt die Kabel und das Netzteil perfekt ab. Es enthält außerdem einen doppelten Festplattenkäfig mit entkoppelten Halterungen, die Vibrationen reduzieren und für maximale Geräuscharmut sorgen. Der Käfig kann auch umpositioniert werden, um einen Radiator von bis zu 360 mm an der Vorderseite zu installieren. Das Netzteil kann einfach von hinten auf der mitgelieferten PSU-Halterung installiert werden.
Fenster aus gehärtetem Glas
Die hochwertige, vollverglaste Seitenwand bietet eine perfekte Sicht auf die Komponenten im Inneren Ihres PC-Gehäuses. Das Fenster ist aus getöntem und gehärtetem Glas mit seitlichen Sprossen gefertigt.
Rückseite: 140 x 140 x 25 mm Lüfter x 1 / Auslass / 1500 U/min / 95,14 m³/h (56 CFM) / 23.3 dBA / ARGB-Lüfter, 2 x 120/140 mm Lüfter unterstützt
Oberseite: 120/140 mm Lüfterhalterung x 2
4 (gesamt)/ 4 (frei) x intern - 2.5" (6.4 cm)
1 x USB 3.2 Gen 2 - USB-C
1 x Kopfhörer - Mini-Klinkenstecker
1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.