Im Betrieb lässt sich der Artem ComPoint Butterfly CPB-g in verschiedenen Modi betreiben. Für ein höchstmögliches Sicherheitslevel steht Ihnen der WPA Enterprise Modus zur Verfügung. Standardmäßig arbeitet die Basisstation jedoch im herkömmlichen Access Point Modus und steht für Smartphones, Tablets, Notebooks und weitere Geräte als einfacher Zugangspunkt zum Netzwerk bereit.
Nach dem Firmware-Upgrade auf Version 2.0 verfügt der Artem ComPoint Butterfly CPB-g über den Access Client Modus. Mit diesem lassen sich Geräte, die nur über einen Ethernet-Port verfügen, an das vorhandene WLAN anbinden. Da keinerlei Treiber am jeweiligen Endgerät installiert werden müssen, gelingt die Netzwerkanbindung schnell und einfach, wodurch sich dieser Modus für verschiedenste Einsatzwecke eignet.
Für die Konfiguration des Artem ComPoint Butterfly können Sie das leicht verständliche Webinterface oder den ComPoint Manager von Artem verwenden. Am Gerät befindet sich ein 10/100 Mbit/s Ethernet-Port, der für die Kommunikation mit Ihrem Netzwerk sorgt. Zudem beträgt der Stromverbrauch des Access Points im Alltag maximal 6 Watt, wobei die Versorgung über ein externes Netzteil erfolgt.
Gerätetyp: | Drahtlose Basisstation |
Formfaktor: | Extern |
Data Link Protocol: | IEEE 802.11b, IEEE 802.11g |
Frequenzband: | 2.4 GHz |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 16 cm x 3.6 cm x 10 cm |
Gewicht: | 0.2 kg |