Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Apple iPhone 12 Pro - 5G Smartphone - Dual-SIM / Interner Speicher 128 GB
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

Preis auf Anfrage
Sofort verfügbar


Ultraschneller Mobilfunk
5G macht Mobilfunk auf dem iPhone schneller und verbessert die Performance in überlasteten Netzen. Jetzt kannst du unterwegs riesige Dateien laden oder HDR Filme in höchster Videoqualität streamen. Ohne. Lästige. Verzögerung. Außerdem hat das iPhone mehr 5G Bänder als jedes andere Smartphone. So bekommst du an mehr Orten 5G. Und diese Geschwindigkeit bringt unglaubliche Möglichkeiten für die Zukunft von Apps.

A14 Bionic
Der A14 Bionic Chip kommt mit leistungsstarken atomkleinen Komponenten. 40 Prozent mehr Transistoren sorgen für Beschleunigung und gleichzeitig mehr Effizienz bei der Batterielebensdauer. Und ein fortschrittlicher ISP unterstützt Dolby Vision Aufnahmen - etwas, das nicht mal eine professionelle Filmkamera kann, erst recht nicht andere Smartphones.

LiDAR Technologie
Die NASA nutzt LiDAR Technologie für die nächste Landung auf dem Mars. Der LiDAR Scanner im iPhone 12 Pro misst, wie lange Licht braucht, um von Objekten reflektiert zu werden. So kann der Scanner eine Tiefenkarte des Raums erstellen, in dem du gerade bist. Weil er ultraschnell und extrem präzise ist, können AR Apps jetzt einen Raum in einen realistischen Regenwald verwandeln oder zeigen, wie dir ein Sneaker passt.

Pro Kamerasystem
Den Nachtmodus gibt es für die Ultraweitwinkel- und Weitwinkelkameras, und er macht bei extrem wenig Licht bessere Bilder denn je. LiDAR ermöglicht Nachtmodus Porträts. Und das Weitwinkelobjektiv lässt 27 Prozent mehr Licht rein, für mehr Details und einen schärferen Fokus bei Tag und Nacht.

Dolby Vision Aufnahme
Das iPhone 12 Pro macht einen Sprung von 8- auf 10-Bit HDR Aufnahmen. Dabei werden 700 Millionen Farben für viel lebensechtere Videos erfasst. Und mit Aufnahmen in Dolby Vision - dem Format, das Filmstudios verwenden - wird es noch besser. Du kannst sogar Dolby Vision Videos bearbeiten und mit AirPlay den Unterschied bis ins kleinste Detail auf dem Fernseher sehen.

TrueDepth Kamera
Jetzt bringt der Nachtmodus all die Low-Light Details und natürlichen Farben mit der Frontkamera auch auf dein Lieblingsmotiv. Und Deep Fusion, Smart HDR 3 und Dolby Vision Aufnahmen gibt es jetzt auf der TrueDepth Kamera. So siehst du immer gut aus, egal in welchem Licht.

Super Retina XDR Display
Ein innovatives Design mit flachen Seiten und der flexiblen speziellen OLED machte es möglich, die beeindruckenden Farben, die Helligkeit und den Kontrast des Bildschirms bis ganz an den Rand zu bringen.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolie und Kleinteile von Kindern fernhalten – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, durchbohren, kurzschließen oder ins Feuer werfen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte/aufgeblähte Akkus nicht verwenden.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; jährlich kurz nachladen.
• Beschädigte Kabel/Stecker nicht benutzen – Stromschlag-/Brandgefahr.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig prüfen.
• Keine Flüssigkeiten/Metallteile ins Gerät bringen; nur vollständig montiert betreiben.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – von Kindern fernhalten.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Verschluckungsgefahr – von Kindern fernhalten; bei Verschlucken sofort Notruf.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Mit trockenem, weichem Tuch reinigen; keine Flüssigkeiten ins Gerät sprühen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• CE-konform nach EU-Richtlinien 2014/35/EU (LVD) und 2014/30/EU (EMV).
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Längere Nutzung bei hoher Lautstärke (Kopfhörer) kann Hörschäden verursachen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Sehr helle Displays in dunkler Umgebung können Kopfschmerzen/Schlafstörungen fördern.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Gerät erfüllt die EU-Anforderungen zur EMV.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Nicht im Hausmüll entsorgen – kommunale Sammelstellen nutzen; Pole abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; ggf. Symbole Hg, Cd, Pb.
• Altgeräte nicht in den Hausmüll geben – Rückgabe über Sammelstellen/Händler.
• IT-Geräte vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...