Der Apple M4-Chip sorgt für noch mehr Geschwindigkeit und Flüssigkeit bei allem, was Sie tun, wie z. B. das Arbeiten mit mehreren Apps, das Bearbeiten von Videos oder das Spielen grafisch anspruchsvoller Spiele.
FÜR APPLE INTELLIGENCE ENTWICKELT
Apple Intelligence ist das persönliche Intelligenzsystem, das Ihnen dabei hilft, mühelos zu schreiben, sich auszudrücken und Dinge zu erledigen. Mit bahnbrechenden Datenschutzfunktionen gibt es Ihnen die Gewissheit, dass niemand sonst auf Ihre Daten zugreifen kann – nicht einmal Apple [1].
AKKULAUFZEIT VON BIS ZU 18 STUNDEN
Das MacBook Air bietet dieselbe beeindruckende Leistung, egal ob es mit Akku oder Netzstrom betrieben wird [2].
TRAGBARES DESIGN
Das superleichte und flache MacBook Air passt in jede Tasche und ist der perfekte Begleiter für unterwegs.
EIN BRILLIANTES DISPLAY
Das Liquid Retina Display unterstützt eine Milliarde Farben [3]. Fotos und Videos bestechen durch satte Kontraste und gestochen scharfe Details, und Text wird gestochen scharf angezeigt.
SEHEN UND HÖREN SIE AM BESTEN AUS
Mit einer 12-Megapixel-Center-Stage-Kamera, drei Mikrofonen und bis zu sechs Lautsprechern mit Spatial Audio sieht alles fantastisch aus und klingt auch so.
VERNETZEN SIE ALLES
Das MacBook Air verfügt über zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen MagSafe-Ladeanschluss, einen Kopfhöreranschluss, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 [4]. Und es unterstützt bis zu zwei externe Bildschirme.
APPS FLY IN MACOS
Alle Ihre Favoriten laufen blitzschnell in macOS, einschließlich Microsoft 365, Adobe Creative Cloud und Google Workspace [5].
WENN SIE DAS IPHONE LIEBEN, WERDEN SIE DEN MAC LIEBEN
Mac funktioniert wie von Zauberhand mit Ihren anderen Apple-Geräten. Mit der iPhone-Spiegelung können Sie von Ihrem Mac aus anzeigen und steuern, was auf Ihrem iPhone angezeigt wird. 6] Kopieren Sie etwas auf dem iPhone und fügen Sie es auf dem Mac ein. Senden Sie Texte mit Nachrichten oder verwenden Sie Ihren Mac, um FaceTime-Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen. 7]
Rechtlich
Konfigurierbare Optionen sind verfügbar
[1] Apple Intelligence ist als Betaversion auf allen Mac-Modellen mit M1 und höher verfügbar, wobei Siri und die Gerätesprache auf Englisch (Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Südafrika, Großbritannien oder USA) eingestellt sind, als macOS Sequoia-Update. Zusätzliche Funktionen und Unterstützung für die Sprachen Chinesisch (vereinfacht), Englisch (Indien, Singapur), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch sind ab Anfang April verfügbar, weitere Sprachen, darunter Vietnamesisch, werden im Laufe des Jahres folgen. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar
[2] Die Batterielaufzeit kann je nach Verwendung und Konfiguration variieren. Weitere Informationen finden Sie unter apple.com/de/batteries
[3] Die Displays des 13-Zoll- und 15-Zoll-MacBook Air haben oben abgerundete Ecken. Bei Messung als rechteckige Standardform sind die Bildschirme 13,6 und 15,3 Zoll diagonal (der tatsächlich sichtbare Bereich ist kleiner)
[4] Wi-Fi 6E ist in Ländern und Regionen verfügbar, in denen es unterstützt wird
[5] Apps sind im App Store erhältlich. Software und Inhalte können separat verkauft werden. Die Verfügbarkeit von Titeln kann sich ändern
[6] Verfügbar auf Mac-Computern mit Apple-Prozessoren und Intel-basierten Mac-Computern mit einem T2-Sicherheitschip. Erfordert, dass Ihr iPhone und Mac mit demselben Apple-Konto unter Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung angemeldet sind, Ihr iPhone und Mac sich in der Nähe voneinander befinden und Bluetooth und WLAN eingeschaltet sind und Ihr Mac nicht AirPlay oder Sidecar verwendet. Einige iPhone-Funktionen (z. B. Kamera und Mikrofon) sind nicht mit der iPhone-Spiegelung kompatibel
[7] FaceTime ist nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Video-Wiedergabe: bis zu 18 Stunde(n)
Kopfhörerausgang
0.42 W/kg (Gliedmaßen)
Technischer Support - Telefonberatung - 90 Tage
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.