Mit den M3 Chips ist das MacBook Pro auf dem Weg in die Zukunft. Dank der 3-Nanometer-Technologie und einer völlig neuen GPU-Architektur sind sie die fortschrittlichsten Chips, die je für einen Personal Computer entwickelt wurden. Und jeder einzelne von ihnen setzt noch mehr Leistung frei - auf höchstem professionellem Niveau.
Raytracing mit Hardware-Beschleunigung
Zusammen mit der Grafikarchitektur können professionelle Anwendungen schneller gerendert und Spiele mit realistischeren Schatten und Reflexionen versehen werden.
18 Billionen Operationen pro Sekunde
Eine verbesserte Neural Engine mit 16 Kernen beschleunigt wichtige maschinelle Lernmodelle, so dass Bildverarbeitungstools wie Topaz' DeNoise AI und Gigapixel AI noch schneller sind.
Leistungsstarke Batterie
Das MacBook Pro hat eine längere Batterielaufzeit als jeder andere Mac: bis zu 22 Stunden. Es ist diese unglaubliche Effizienz, die Apple Chips so magisch macht. Und alle Modelle sind auch dann leistungsfähig, wenn sie nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. So können Sie arbeiten und sich inspirieren lassen, wo und wann immer Sie wollen.
Deine Apps, mit mehr Leistung
Mit Tausenden von Apps, die für die volle Leistung von macOS und Apple Chips optimiert sind, setzt die M3 Serie neue Maßstäbe in Sachen Leistung. Jetzt ist alles unglaublich schnell - von den Apps, die du jeden Tag verwendest, bis hin zu den anspruchsvollsten, professionellsten Apps, ganz zu schweigen von deinen Lieblingsspielen.
Das hervorragende Display
Extreme Dynamic Range (XDR) hebt die hellsten Bereiche deutlich hervor und stellt alle Details in den schattigen Bereichen wieder her - immer mit unglaublich hellen und lebensechten Farben. Jedes Liquid Retina XDR-Display ist werkseitig kalibriert und bietet Ihnen außerdem die ProMotion-Technologie und professionelle Referenzmodi.
Schärfe und Klarheit
Ein FaceTime-Videogespräch auf dem MacBook Pro: Rund um den Computer sind blaue Kreise abgebildet, die den 3D-Effekt von räumlichem Audio suggerieren.
1080p-Videokamera
Bei Videogesprächen sehen Bilder und Audio natürlicher aus und klingen auch natürlicher, als wenn sie live wären.
Drei Mikrofone in professioneller Qualität im Array
Sie nehmen selbst die leisesten Geräusche auf, wenn Sie Audio für ein Projekt aufnehmen müssen, und minimieren Hintergrundgeräusche, wenn Sie Ihre Stimme laut und deutlich hören möchten.
Audio mit sechs Lautsprechern
Zwei Paar Force-Cancelling-Tieftöner und zwei Hochtöner erzeugen einen raumfüllenden Klang. Und Spatial Audio mit Dolby Atmos erzeugt eine dreidimensionale Klanglandschaft.
Die richtigen Kontakte, am richtigen Ort
Das MacBook Pro hat eine ganze Reihe von Anschlüssen für Hochgeschwindigkeits-Peripheriegeräte, hochauflösende Bildschirme und das direkte Lesen von SDXC-Karten. Außerdem unterstützt es Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3.
Web-Browsing über Wi-Fi: bis zu 15 Stunden
Technischer Support - Telefonberatung - 90 Tage
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware