Wer im Team telefoniert, Tickets bearbeitet oder Schichten übergibt, braucht einen festen Platz für das Handgerät. Die Alcatel-Lucent 3BN67338AA schafft genau diese Struktur: Das 8232 findet seinen definierten Ort, bleibt sauber abgelegt und ist stets griffbereit. So gehen Übergaben schneller, und Suchzeiten entfallen.
Für schnurlose Telefone optimiert
Die Tasche ist für schnurlose Telefone konzipiert. Das erleichtert den täglichen Umgang in Büros, Klinikbereichen, Lagerflächen oder Werkstätten, wo Geräte häufig aufgenommen und wieder abgelegt werden. Die standardisierte Nutzung fördert reibungslose Abläufe und verhindert Improvisation am Arbeitsplatz.
Kompatibel mit Alcatel-Lucent 8232
Verlassen Sie sich auf die ausgewiesene Kompatibilität: Die Tasche ist für das Alcatel-Lucent 8232 entwickelt. Das bringt Klarheit bei der Auswahl, vereinfacht die Einführung im Team und minimiert Fehlkäufe. Bestehende Prozesse bleiben unverändert, weil das Zubehör auf das Zielgerät ausgelegt ist.
Horizontale Ausrichtung
Die horizontale Position unterstützt natürliche Handgriffe: Das Gerät wird quer geführt, wodurch sich der Zugriff beim Ablegen oder Entnehmen intuitiv anfühlt. In dynamischen Umgebungen mit vielen Bewegungen sorgt das für Routine und flüssige Arbeitsabläufe.
Schlankes, professionelles Design
Das unaufdringliche Erscheinungsbild ordnet sich unter und lenkt nicht ab. Die Tasche fügt sich in Empfangsbereiche, Werkbänke, Lagerplätze oder Schreibtische ein und unterstützt ein aufgeräumtes Setup, das Prozesse sichtbar vereinfacht.
Einfach in bestehende Abläufe integrierbar
Teams profitieren, wenn Zubehör ohne Umgewöhnung funktioniert. Die Tasche passt in bewährte Routinen: Telefon rein, raus, weiterarbeiten. Das hilft Mitarbeitenden, sich auf Inhalte zu konzentrieren, statt auf Handgriffe.
Mobil und stationär nutzbar
Ob am festen Arbeitsplatz oder bei wechselnden Stationen: Die Tasche bewährt sich überall dort, wo das Telefon regelmäßig benötigt wird. Das fördert Verfügbarkeit, reduziert Ablenkung und unterstützt eine klare Priorisierung im Tagesgeschäft.
Wirtschaftlich im Einsatz
Ein Zubehör, das Abläufe vereinfacht, zahlt auf die Produktivität ein. Indem die Tasche den Zugriff beschleunigt und für Ordnung sorgt, reduziert sie Reibungsverluste in vielen kurzen Momenten über den Tag verteilt. Aus kleinen Effekten entsteht spürbare Effizienz.
Klares Zubehör für klare Prozesse
In Umgebungen mit Rollen- oder Schichtbetrieb ist Eindeutigkeit wichtig. Mit einer eigenen, passenden Tasche bleibt das 8232 sichtbar zugeordnet, was Missverständnisse verringert und die Übergabe vereinfacht. Das steigert die Zuverlässigkeit im Teamalltag.
Dezente Professionalität
Weniger ist oft mehr: Die 3BN67338AA vermeidet unnötige Ablenkung und konzentriert sich auf Zweckmäßigkeit. Das Ergebnis ist ein Zubehör, das Sie nicht beschäftigt, sondern unterstützt – Tag für Tag.
Kompatibel mit Alcatel-Lucent 8232 für klare Auswahl.
Natürliche Handgriffe und schneller Zugriff im Alltag.
Fester Platz für das Telefon schafft Übersicht.
Fügt sich ohne Umgewöhnung in Routinen ein.
Telefon zügig entnehmen und wieder ablegen.
Professioneller Look für viele Arbeitsumgebungen.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware