Tagelange KI-gestützte Leistung
Eleganz trifft auf Funktionalität
Das Swift 14 AI ist ein Paradebeispiel der Designphilosophie von Acer. Dieses mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigte Notebook ist optisch ansprechend und leistungsstark. Sein schlankes, leichtes Design macht es zum perfekten Begleiter für deinen Lebensstil.
Lebendige Grafik, Erlebnisse zum Eintauchen
Wähle aus drei verschiedenen Displaykonfigurationen für lebendige und detaillierte Inhalte: reaktionsschnellem 2K-Touchscreen, gestochen scharfem 2K-OLED oder ultra-sattem 3K OLED. OLED-Displays bieten 100% DCI-P3, eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, DisplayHDR True Black 500 und Eyesafe 2.0-Zertifizierung.
Dein Intel AI-PC macht's möglich
Produktiver. Kreativer. Längere Akkulaufzeit. Das Swift 14 AI basiert auf dem neuesten Intel Core Ultra 7-Prozessor (Serie 2) und bietet die Geschwindigkeit und Reaktionsschnelligkeit, mit der du jede Aufgabe meisterst– und Akkulaufzeit für mehrere Tage. Von anspruchsvollen kreativen Projekten bis hin zu nahtlosem Multitasking: Erlebe Leistung, die mit deinen Ambitionen Schritt hält.
Dein persönlicher Produktivitätspartner
Dieser CoPilot+ PC bietet mehr als nur raffinierte Software– er dient als Erweiterung deines Workflows. Er sieht deine Gewohnheiten voraus, passt sich an deine Anforderungen an und gibt intelligente Empfehlungen, damit du dich ganz auf das wirklich Wichtige konzentrieren kannst.
Intelligenz, die dein Potenzial verstärkt
Bei Acer AI geht es nicht nur um Automatisierung, sondern um die Erweiterung deiner Möglichkeiten. Erlebe die Leistung von AI, die sich nahtlos in deine täglichen Aufgaben integriert und dir intelligente Einblicke und personalisierte Empfehlungen gibt.
Bleib überall in Verbindung
Die ganze Welt ist dein Spielplatz. Dank blitzschnellem Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 bleibst du auf dem Swift 14 AI immer in Verbindung. Erlebe nahtloses Streaming, verzögerungsfreie Videoanrufe und mühelose Dateiübertragungen.
Erweitere deine Möglichkeiten
Verbinden, kreieren und zusammenarbeiten. Das Swift 14 AI bietet nahtlose Konnektivität mit vielseitigen Anschlüssen, einer 1440p-Webcam und optimiertem Audio, damit du bestens für reibungslose Kommunikation und Produktivität aufgestellt bist.
Die bessere Zukunft beginnt heute
Acer engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft. Das Swift 14 AI wird mit umweltverantwortlichen Materialien hergestellt, denn wir möchten die Umweltauswirkungen minimieren, ohne Kompromisse bei Leistung oder Stil einzugehen.
USB 3.2 Gen 1 (Mit Ladefunktion nach Abschaltung)
USB 3.2 Gen 1
HDMI
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
1.12 W/kg (head)
1.12 W/kg (Gliedmaßen)
International Travelers-Garantie - 1 Jahr
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.