Anmeldung, Synchronisation und die wichtigsten Apps sind in wenigen Schritten eingerichtet. So stehen E-Mails, Kalender, Chats und Cloud-Ordner ohne lange Wartezeiten bereit, und der Wechsel zwischen Geräten gelingt nahtlos.
Alltagstaugliches Design
Das Notebook ist für den täglichen Einsatz konzipiert: robust genug für Transport im Rucksack, dezent im Büro und unkompliziert in der Handhabung. Das Scharnier erlaubt angenehme Blickwinkel, während das Gehäuse auf Ordnung am Arbeitsplatz ausgelegt ist.
Konzentration durch klare Darstellung
Texte, Tabellen und Präsentationen lassen sich gut ablesen. Zoomstufen, Fensteranordnung und geteilte Ansichten unterstützen Multitasking – praktisch für Recherche neben Notizen oder Tabellen neben Videocalls.
Reibungslose Zusammenarbeit
Ob Meeting, Unterricht oder Teamabstimmung: Kamera, Mikrofon und Kopfhöreranschluss unterstützen klare Kommunikation. Gemeinsame Dokumente und Boards bleiben über Cloud-Dienste synchron und jederzeit erreichbar.
Ordnung am Desk
Eine klare Port-Struktur hilft beim sauberen Verkabeln. Mit Docking, externer Maus und Headset entsteht ein aufgeräumter Arbeitsplatz, der Gerätewechsel beschleunigt und Kabelwege kurz hält.
Produktiv im Wechsel zwischen Orten
Vom Homeoffice zum Campus, vom Meeting zum Zugabteil: Das System startet schnell, wechselt flott zwischen WLANs und bleibt in typischen Tools reaktionsfreudig. Offline-Dateien sichern Handlungsfähigkeit auch ohne Netz.
Sicherheit und Verwaltung
Basisfunktionen wie Gerätesperre, Updates und Berechtigungen sind übersichtlich konfigurierbar. So bleibt das Notebook geschützt, ohne die tägliche Nutzung zu stören. Für gemeinsame Nutzung helfen getrennte Benutzerprofile und klare Freigaben.
Kompatibel mit Zubehör
Von Headset und Maus bis zu externer Tastatur und Monitor: Zubehör wird schnell verbunden. Ein leicht zugänglicher USB-C/USB-A-Mix (modellabhängig) erleichtert das Anstecken von Speichern, Kameras oder Kartenlesern.
Ruhiger Betrieb
Im Office-Alltag bleibt das System angenehm unaufdringlich. Energiemodi und sinnvolle Voreinstellungen helfen, Lüftergeräusche niedrig zu halten und dennoch flüssig zu arbeiten – ideal für Bibliothek, Besprechungsraum oder Zug.
Wartung mit Routine
Regelmäßige Updates, Speicherhygiene und Backups halten das System stabil. Mit klarer Ordnerstruktur, Versionsregeln und gelegentlichen Neustarts bleibt die Leistung langfristig berechenbar – auch bei vielen Browser-Tabs und Apps.
Lernen, Lehren, Präsentieren
Lernplattformen, Office-Pakete und Whiteboard-Tools sind fix zur Hand. Bildschirm teilen, Inhalte markieren und direkt freigeben – so laufen Unterrichts- oder Projektphasen fokussiert und nachvollziehbar ab.
Nachhaltig organisiert
Etikettierte Kabel, definierte Ladeplätze und dokumentierte Setups sparen Zeit im Alltag. Das erleichtert Support, Übergaben und spätere Erweiterungen – vom zusätzlichen Monitor bis zur Docking-Lösung.
Lesbar arbeiten und präsentieren.
Konten, Apps, Cloud fix bereit.
Angenehme Geräuschkulisse.
Zubehör schnell anschließen.
Stabil im Tagesgeschäft.
Cloud und Sharing im Griff.
Für Campus und Pendeln.
Winkel schnell anpassen.
Fenster und Layouts im Blick.
USB4/DisplayPort (DC-In Combo, Spannungsversorgung)
USB 3.2 Gen 1 (Mit Ladefunktion nach Abschaltung)
USB 3.2 Gen 1
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
2 W/kg (body)
2 W/kg (Gliedmaßen)
International Travelers-Garantie - 1 Jahr
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Prozessor: Sonstige CPU
- Festplatte: 512GB
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Prozessor: Sonstige CPU
- Festplatte: 512GB