Neben dem Einsatz als Ersatzgrafikkarte, eignet sich die ATI Radeon HD 5770 natürlich auch für die Aufrüstung Ihres Desktop-PCs. Hierfür benötigen Sie einen PCI Express 2.0 x16 Steckplatz auf dem Mainboard und ein Netzteil das 450 W Ausgangsleistung besitzt. Letztere ist vor allem wichtig, wenn Sie die Grafikkarte oft unter Last betreiben, da sie hier natürlich am meisten Strom benötigt.
Technisch ist die Radeon HD 5770 Grafikkarte von ATI mit 1 GB GDDR5 Arbeitsspeicher ausgestattet, der über einen 128-Bit Speicherbus angesprochen wird. Die Taktfrequenz der Recheneinheiten liegt bei 875 MHz, wodurch sich die Karte insgesamt vor der GeForce GTS 250 von NVIDIA platziert. Das ehemalige Top-Modell von AMD, die Radeon HD 4890 wird ebenfalls um rund 15 % geschlagen.
Zum Anschluss Ihrer Monitore stehen ein HDMI-, DisplayPort- und VGA-Anschluss (mit Adapter) zur Verfügung. Zusätzlich wurde die ATI Radeon HD 5770 aber auch mit zwei DVI-I (Dual Link) Schnittstellen ausgestattet. Damit lässt sich jeder aktuelle Monitor an der Grafikkarte betreiben und mit einer maximalen Auflösung von 2560 x 1600 Pixel versorgen. Letztere ist natürlich auch abhängig vom verwendeten Monitor.
Allgemein | |
Produktbezeichung | ATI Radeon HD 5770 Grafikkarte - Radeon HD 5770 - 1 GB |
Produkttyp | Grafikkarte |
Max. Auflösung | 2560 x 1600 |
Memory | 1 GB - GDDR5 |
Schnittstellen | HDMI 2 x DVI-I (dual link) DisplayPort VGA - with adapter |
Bus Type | PCI Express 2.0 x16 |
Graphics Engine | ATI Radeon HD 5770 |
Memory Interface | 128-bit |
Core Clock | 875 MHz |
Effective Memory Clock | 5.2 GHz |
Systemanforderungen | |
Required Power Supply | 450 W |
Abmessungen | |
Breite | 3.8 cm |
Tiefe | 21.6 cm |
Höhe | 11 cm |
Gewicht | 1.4 kg |
Sonstiges | |
Lieferumfang | 1x ATI Radeon HD 5770, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Zustand: NeuwareHersteller generalüberholt
- Max. Auflösung: 2560 x 1600 Pixel (WQXGA)
- Zustand: NeuwareHersteller generalüberholt
- Max. Auflösung: 2560 x 1600 Pixel (WQXGA)