Mit dem ATI FIRE GL X1 Grafikadapter erhalten Sie fotorealistische Darstellungen und 3D-Inhaltsverwaltungstools, welche für einen störungsfreien Workflow sorgen. Dadurch wird insbesondere der Arbeitsablauf beschleunigt, da Ihnen die VPU FGL 9700 bereits viele Aufgaben abnimmt. Ingenieure, Spieleentwickler oder Produzenten digitaler Inhalte, verfügen mit der ATI Grafikkarte also über ein leistungsstarkes Instrument.
Lebensechte Bildeffekte, Designerarbeit in Echtzeit und atemberaubende 3D-Animationen, können auch auf die Schnittstellen OpenGL und DirectX zurückgreifen. Bei der ATI FIRE GL X1 sorgt zudem ein 256 MB Videospeicher für eine schnelle Verarbeitung. Zu den unterstützen Betriebssystemen, gehören neben Windows, auch verschiedene Linux-Distributionen.
Zur Aufrüstung Ihrer Workstation mit der ATI FIRE GL X1 Grafikkarte, benötigen Sie einen freien AGP 8x Slot. In diesen wird der Grafikadapter einfach eingesetzt und nach einer kurzen Treiberinstallation, stehen Ihnen bereits alle Funktionen zur Verfügung. Maximal zwei Monitore werden über die rückseitigen DVI-Anschlüsse verbunden und stellen eine Auflösung von bis zu 2.048 x 1.536 Pixel dar.
Allgemein: | |
---|---|
Bus Type | AGP 8x |
Gerätetyp | Grafikadapter |
Gerätetyp | Grafikkarten |
Bustyp | AGP 8x |
Graphics Engine | ATI FGL 9700 |
Art | Plug-in-Karte |
Schnittstellen Typ | AGP 8x |
Grafik-Engine | ATI FGL 9700 |
Tiefe | 22.9 cm |
RAMDAC | 400 MHz |
Höhe | 10.8 cm |
Max Auflösung | 2048 x 1536 bei 85 Hz |
Anzahl der max. unterstützten Bildschirme | 2 |
Schnittstellen | 2 x DVI-I - Kombinierter 29 PIN DVI 1 x 3D-Brille - Mini-DIN 3-polig |
API-Unterstützung | OpenGL, DirectX |
Prozessor / Speicher: | |
Grafikprozessor / Hersteller | ATI FGL 9700 |
RAMDAC-Taktfrequenz | 400 MHz |
Videospeicher | 256 MB |
Technologie | DDR SDRAM |
Videoausgang: | |
Max Auflösung | 2048 x 1536 bei 85 Hz |
Max. Auflösung (extern) | 2048 x 1536 / 85 Hz |
Unterstützte Auflösungen | VGA (640x480), XGA (1024x768), SVGA (800x600), SXGA (1280x1024), SXGAW (1600x1024), UXGA (1600x1200), HDTV (1920x1080), QXGA (2048x1536), 1280x960, 1920x1200, 1792x1344, 1600x1000 |
Anzahl der max. unterstützten Bildschirme | 2 |
Maximale Farbauflösung (extern) | 24 Bit (16,7 Millionen Farben) |
API-Unterstützung | OpenGL, DirectX |
Digital-Video-Standard | Digital Visual Interface (DVI) |
Speicher: | |
Grösse | 256 MB |
Technologie | DDR SDRAM |
Systemanforderungen: | |
Erforderliches Betriebssystem | Microsoft Windows 2000 Advanced Server SP1, Microsoft Windows XP, Linux 2.4 oder später |
Min. Prozessortyp | Pentium 4 |
Min. Arbeitsspeicher | 128 MB |
Peripheriegeräte / Schnittstellen | CD-ROM |
Erweiterung / Konnektivität: | |
Schnittstellen | 2 x DVI-I - Kombinierter 29 PIN DVI 1 x 3D-Brille - Mini-DIN 3-polig |
Kompatible Steckplätze | 1 x AGP 8x |
Verschiedenes: | |
Lieferumfang | 1x Grafikkarte, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
Tiefe | 22.9 cm |
Höhe | 10.8 cm |
- Zustand: NeuwareGebraucht - Gut
- Schnittstellen: DVI (Digital Visual Interface)
- Max. Auflösung: 2048 x 1536 Pixel (SUXGA)
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: NeuwareGebraucht - Gut
- Schnittstellen: DVI (Digital Visual Interface)
- Max. Auflösung: 2048 x 1536 Pixel (SUXGA)