Die beiden bewährten Axial-Tech-Lüfter verfügen über eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen verschlankten Sperrring, der einen besseren Luftstrom durch das Kühlerfeld gewährleistet.
Stille Gerissenheit
Die Lüfter drehen sich erst, wenn die GPU-Temperatur 57 Celsius erreicht, und schalten sich ab, wenn die Temperatur unter 50 Celsius sinkt, um die Geräuschentwicklung im Leerlauf oder bei geringer Last zu reduzieren.
2,7-Slot-Design
Der Heatspreader leitet die Wärme in Heatpipes, die sie durch einen Lamellenstapel leiten, der den größten Teil der 2,7 Steckplätze der Karte ausfüllt.
TUF-Komponenten
Für das Leistungsdesign der Karte wurden robuste Kondensatoren in Militärqualität ausgewählt. Sie und andere Komponenten werden mit dem automatisierten Fertigungsverfahren Auto-Extreme auf die Leiterplatte gelötet. Präzise Verbindungen und die Eliminierung menschlicher Fehler stellen sicher, dass jede Grafikkarte die strengen Spezifikationen erfüllt. Um eine einwandfreie Leistung zu gewährleisten, wenn es darauf ankommt, werden die Karten einem zermürbenden 144-stündigen Validierungstest unterzogen.
Gepanzerte Unterseite
Die Unterseite der Karte zeigt weitere Verbesserungen. Der größte Teil der Rückseite ist in eine schützende Metallplatte gehüllt, die eine breite Öffnung aufweist. Durch die Entlüftung kann die heiße Luft in Richtung der Gehäuselüfter entweichen, anstatt zurück in den GPU-Kühler geleitet zu werden. Für die E/A-Halterung wird Edelstahl verwendet, um die Anschlüsse zu schützen und eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Und ein praktisch platzierter Dual-Bios-Schalter ermöglicht die Anpassung des Standardleistungsprofils der Karte ohne Software.
Funktionale Front
Das frontseitige RGB-Element kann für eine Reihe von ästhetischen und funktionalen Effekten angepasst und mit anderen ASUS-Komponenten synchronisiert werden, um eine einheitliche Beleuchtung zu ermöglichen. Um den Strombedarf der Radeon RX 6500 XT zu decken, gibt es einen 6-poligen Stromanschluss sowie Onboard-LEDs, die aufleuchten, wenn die PCIe-Stromanschlüsse des Netzteils nicht richtig eingesteckt sind.
- Zustand: Neuware
- Speicherkapazität: 4GB
- Chipsatzfamilie: Radeon RX 6000 Series
- Sonstige features: Crossfire
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Speicherkapazität: 4GB
- Chipsatzfamilie: Radeon RX 6000 Series
- Sonstige features: Crossfire





