Sowohl die obere als auch die untere Abdeckung des ExpertBook B5 sind aus reinem Aluminium gefertigt, während der Bereich um die Tastatur aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung besteht. Stecken Sie das ExpertBook B5 in eine Aktentasche, damit Sie es immer bei sich haben und auch außerhalb des Büros produktiv arbeiten können.
Länger halten, schneller aufladen
Das ExpertBook B5 Flip wurde für die Anforderungen des modernen Geschäftslebens entwickelt und verfügt über die nötige Ausdauer, um einen ganzen Arbeitstag durchzustehen. Die energieeffiziente Panel Self-Refresh-Technologie sorgt für eine lange Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung. In Verbindung mit dem Schnellladekonzept sind Sie im Handumdrehen wieder einsatzbereit, bereit für lange, effektive Produktivitätssessions - und haben noch genug Energie, um sich am Ende Ihres Arbeitstages auszuruhen und zu entspannen.
Fingerabdruck-Sensor
Das ExpertBook B5 verfügt über eine integrierte biometrische Sicherheitsfunktion mit einem Fingerabdrucksensor für einfachen Zugriff. Tippen Sie also einfach auf die Taste, um sich anzumelden - keine schwer zu merkenden Passwörter oder PINs erforderlich!
TPM 2.02
Ein diskreter TPM 2.02-Chip speichert sicher die von der Software verwendeten Authentifizierungsinformationen wie Passwörter oder Verschlüsselungsschlüssel, um wichtige Daten und Transaktionen zu schützen. Ihre Daten bleiben verschlüsselt, so dass das Risiko von Lecks durch Hacker praktisch ausgeschlossen ist.
Anmeldung per Gesicht
Genießen Sie die schnelle und sichere Anmeldung per Gesicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen - einfach durch den Blick in die integrierte Infrarotkamera.
Webcam-Datenschutzschild
Eine physische Abdeckung verdeckt die Webcam des ExpertBook B5 und sorgt für sofortige Privatsphäre, wenn sie nicht benutzt wird.
Anzeige des Benutzerstatus
Ein kleines, helles LED-Licht auf der oberen Abdeckung des ExpertBook B5 zeigt Ihnen auf einen Blick Ihren Status an - es leuchtet automatisch auf, wenn Sie in einem Konferenzgespräch beschäftigt sind. Wenn Sie also gerade in ein Skype- oder Teams-Meeting vertieft sind, wissen Ihre Kollegen sofort, dass sie Sie in diesem Moment nicht stören sollten!
KI-gestützte Geräuschunterdrückung
Um professionelle Konferenzen zu ermöglichen, verfügt das ExpertBook B5 über eine KI-Technologie zur Geräuschunterdrückung in zwei Richtungen, die auf ausgefeilten Techniken des maschinellen Lernens basiert. Die Technologie umfasst sowohl eine vorgelagerte Funktion, um Geräusche um den Sprecher herum zu filtern, als auch eine nachgelagerte Funktion, um Geräusche von der Person am anderen Ende des Gesprächs zu eliminieren.
ASUS ExpertWidget
ASUS ExpertWidget steigert die Produktivität, indem es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Hotkeys mit der Funktionstaste (Fn) und den Zifferntasten 1-4 sowie den Tasten F10 und F12 zu konfigurieren. So können Sie beispielsweise eine Taste zum Einschalten von Bluetooth oder zum blitzschnellen Öffnen Ihres meistgenutzten Dateiordners konfigurieren.
E/A-Anschlüsse
Trotz seines schlanken Profils ist das ExpertBook B5 mit zahlreichen E/A-Anschlüssen ausgestattet. Dazu gehört das hochmoderne Thunderbolt 4, die nächste Generation der universellen Kabellösung, die Unterstützung für die USB4-Schnittstelle der nächsten Generation, Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 40 Gbit/s, 4K-Bildschirmausgabe und Schnellladung bietet. Das Notebook bietet außerdem einen microSD-Kartenleser und einen HDMI-Ausgang sowie einen RJ45-Ethernet-Anschluss mit einer eindeutigen MAC-Adresse für eine einfache Geräteverwaltung.
USB 3.2 Gen 1
LAN
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
2 x USB4 (supports Thunderbolt 4, DisplayPort Alt Mode) (Power Delivery)
HDMI
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware