Das ASUS Chromebook CX1 (15,6 Zoll) verbindet ein großes Full-HD-Display mit der Einfachheit von ChromeOS. Es startet schnell, bleibt durch automatische Updates sicher und liefert in Kombination aus Intel Celeron N4500, 4 GB RAM und 128 GB eMMC flüssige Performance für Browser, Google-Workspace-Apps und Streaming.
Dank schlankem Gehäuse, leiser, effizienter Hardware und moderner Konnektivität mit USB-C, USB-A, WLAN und Bluetooth ist es ein zuverlässiger Allrounder für Schule, Studium und mobiles Arbeiten. Die HD-Webcam und Dual-Mikros sorgen für klare Videocalls – ideal für Unterricht, Meetings und Homeoffice.
- 15,6 Zoll Full-HD-Display für mehr Arbeitsfläche und klare Darstellung
- Intel Celeron N4500 Prozessor für effizientes Multitasking im Alltag
- 4 GB RAM und 128 GB eMMC – schnell startklar, leise und wartungsarm
- ChromeOS mit automatischen Sicherheits- und Funktionsupdates
- USB-C und USB-A für Peripherie, Laden und Bildausgabe (DP Alt Mode modellabhängig)
- Integrierte HD-Webcam und Dual-Mikrofone für Videokonferenzen
- WLAN und Bluetooth für zuverlässige kabellose Verbindungen
- Modellkennung: CX1500CKA-EJ0160 – HAN: 90NX03Y2-M004F0
Großes 39,6-cm-Display mit 1920×1080 für klare Texte und Videos.
Energieeffizient für Office, Unterricht, Web-Apps und Streaming.
Alltags-Multitasking mit mehreren Tabs und Web-Apps.
Schnell startklar, lautlos und wartungsarm.
Klare Videocalls mit integrierten Dual-Mikrofonen.
Zuverlässige kabellose Verbindungen für Arbeit und Freizeit.
Moderne Ports für Laden, Daten und Peripherie.
Schnell, sicher, unkompliziert – mit automatischen Updates.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware