Entwickelt, um IT-Mitarbeiter bei der Überwachung und Kontrolle von Geräten in Unternehmensnetzwerken zu unterstützen und die Inventarisierung an mehreren Standorten aus der Ferne zu erleichtern.
Automatisiert die IT-Wartung
Ermöglicht es IT-Mitarbeitern, automatische Aktualisierungen des neuesten BIOS, der Software und der Dienstprogramme auf bestimmten oder allen Geräten zu nicht optimalen Zeiten zu planen, was die Systemstabilität und die Flexibilität des IT-Betriebs verbessert.
Sichere Verwaltung aller Endgeräte
Sichere Verwaltung der Endgerätekonfiguration, des Zugriffs auf tragbare Speicher und PC-Softwareanwendungen durch die Möglichkeit, Gruppierungsregeln für einzelne Geräte zu erstellen.
International zertifiziertes Motherboard für Unternehmen
ASUS-Motherboards für Unternehmen zeichnen sich durch eine Qualität aus, die über die Industriestandards hinausgeht. Zertifiziert von mehreren internationalen Sicherheits- und Umweltorganisationen bieten ASUS Corporate Motherboards eine sichere und nachhaltige Lösung und sind damit die ideale Wahl für Ihr Unternehmen.
DDR5-Unterstützung
Dieses Business-Motherboard ist ein DDR5-kompatibles Motherboard, das die Geschwindigkeit und Stabilität von Speichermodulen optimiert und gleichzeitig eine fortschrittliche Spannungsversorgungsarchitektur für mehr Energieeffizienz bietet.
Erhöht die Gesamtsystemsicherheit
Die ASUS-exklusive BIOS-Schutztechnologie stellt das System-BIOS im Falle eines Aktualisierungsfehlers automatisch mit einem verifizierten Backup wieder her und verhindert so, dass die Hardware ausgetauscht oder neu installiert werden muss.
Vertrauenswürdiges Plattformmodul (TPM)
Hardware-basierte Sicherheit bietet besseren Datenschutz, verbessert die Netzwerksicherheit, schützt digitale Identitäten und gewährleistet die Integrität der Plattform.
ASUS Secure Boot
Das ASUS Corporate Motherboard ist so eingestellt, dass es die Firmware und die Signatur jeder Boot-Software überprüft.
Mit ASUS Self-Recovering BIOS
Der Benutzer muss lediglich das System neu starten und ASUS Self-recovering BIOS stellt das letzte BIOS-Update wieder her.
Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion
Eine innovative feuchtigkeitsresistente Beschichtung schützt das Motherboard in feuchten Umgebungen, wie z. B. in Fabriken, Bibliotheken, Rechenzentren und Internetcafés. Sie minimiert die interne Korrosion, indem sie das Anhaften und die Migration von Feuchtigkeit verhindert und so die Lebensdauer der Hauptplatine verlängert.
2 x DIMM 288-polig
1 x PCIe 4.0 x16
2 x PCIe 3.0 x1
1 x PCI
2 x M.2 socket (2242/2260/2280 M.2 Slot mit Key M)
PCIe 4.0 -anschlussstellen: 2 x M.2 - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10
1 x DisplayPort
1 x VGA
1 x DVI-D
1 x USB 3.2 Gen 2
1 x USB-C 3.2 Gen 2
1 x USB 3.2 Gen 1
3 x USB 2.0
LAN (Gigabit Ethernet)
1 x PS/2-Tastatur/-maus
1 x Seriell
1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker
1 x Audio Line-Out - Mini-Klinkenstecker
1 x Audio Line-In - Mini-Klinkenstecker
4 x USB 2.0 - Stiftleiste
1 x Audio - Stiftleiste
1 x Lautsprecher - Stiftleiste
1 x SPI - Stiftleiste
1 x Seriell - Stiftleiste
- Zustand: Neuware
- WEEE: DE12375349
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- WEEE: DE12375349