Das Motherboard verfügt über vier USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse, einen reversiblen USB Typ-C-Anschluss und einen Frontplattenanschluss zur Unterstützung zusätzlicher USB-Erweiterungen.
ECC-Speicher-Unterstützung
Das ASUS Pro WS W680-ACE-Motherboard wurde für Kreativprofis entwickelt, die herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und verbesserte Sicherheit benötigen. Es wird von den Intel-Prozessoren der 13. und 12.
BMC-Fernverwaltung
Die ASUS IPMI-Erweiterungskarte ist mit einem dedizierten Ethernet-Controller für den BMC-Chip (Baseboard Management Controller) ausgestattet, der die Intelligenz für die IPMI-Architektur bereitstellt. Administratoren können aus der Ferne mit dem BMC kommunizieren, um bestimmte Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. das Zurücksetzen oder Ausschalten eines Systems.
Zweifaches 2,5G-Ethernet
Verbesserte Konnektivität mit zwei Onboard-Ethernet-Ports. Intel 2.5G Ethernet verbessert Ihre herkömmliche LAN-Verbindung mit einer bis zu 2,5-fachen Bandbreitenverbesserung. Bei Verwendung Ihres vorhandenen Ethernet-Kabels können Sie schnellere Dateiübertragungen erleben und sofort hochauflösende Videos streamen.
Multi-GPU-Unterstützung
Zwei PCIe 5.0 x16-Steckplätze bieten flexible Systemkonfigurierbarkeit und Erweiterbarkeit - einschließlich Unterstützung für NVIDIA Quadro - für eine verbesserte Leistung bei Modellierungs-, Simulations- und Rendering-Anwendungen.
Dreifache M.2-Steckplätze
Triple M.2-Steckplätze unterstützen PCIe 4.0 und bieten Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 64 Gbit/s sowie flexible M.2-Schnittstellen. Die RAID 0/1/5/10-Konfiguration ist für den Datenschutz verfügbar und erhöht die Fehlertoleranz des gesamten Systems, die Speicherkapazität und die Leistung der SSD.
VRM-Kühlkörper
Ein großer, massereicher Kühlkörper mit großer Oberfläche, der die VRM- und Drosselbereiche abdeckt, verbessert die Wärmeableitung.
PCH-Kühlkörper
Eine erweiterte Oberfläche für den Chipsatz-Kühler maximiert die Leistung und die Wärmeableitung.
M.2-Kühlkörper
Der M.2-Steckplatz verfügt über einen eigenen Kühlkörper, der die M.2-SSD auf optimaler Betriebstemperatur hält, um eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Q-Latch
Der innovative Q-Latch erleichtert den Ein- und Ausbau einer M.2-SSD, ohne dass spezielle Werkzeuge benötigt werden. Das Design nutzt einen einfachen Verriegelungsmechanismus, um das Laufwerk zu sichern und herkömmliche Schrauben überflüssig zu machen.
SafeSlot und SafeDIMM
PCIe 5.0 ist 2x schneller als PCIe 4.0, daher hat ASUS den SMT-Fertigungsprozess für den schnelleren SafeSlot angepasst, um die höchsten Datengeschwindigkeiten zu gewährleisten. SafeSlot ist eine verstärkte Metallummantelung, die einem PCIe-Steckplatz hinzugefügt wird, um eine Karte fest zu installieren. Die starken ASUS SafeDIMM-Hüllen unterstützen und schützen Speichermodule auf ausgewählten ASUS-Motherboards und ermöglichen es Ihnen, Ihre Module schnell, präzise und sicher einzusetzen.
24/7-Zuverlässigkeit
Das für den 24/7-Betrieb optimierte Pro WS W680-ACE-Motherboard wurde für Temperaturen von bis zu 45 °C und 80 % Luftfeuchtigkeit getestet, um sicherzustellen, dass es mit verschiedenen Betriebsumgebungen zurechtkommt.
4 x DIMM 288-polig
2 x PCIe 5.0 x16 (dual x8-Modus; einzelne Karte: x16-Modus)
2 x PCIe 3.0 x16 (x4-Modus)
1 x PCIe 3.0 x1
2 x M.2 socket (2242/2260/2280 M.2 Slot mit Key M)
1 x M.2 socket (2242/2260/2280/22110 M.2 Slot mit Key M)
1 x M.2 socket (Key E)
SATA-600 -anschlussstellen: 4 x 7-Pin Serial ATA - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5
1 x HDMI
1 x VGA
1 x USB-C 3.2 Gen 2
1 x USB 3.2 Gen 2
4 x USB 3.2 Gen 1
2 x USB 2.0
2 x LAN (2.5Gigabit Ethernet)
1 x Audio Line-Out - Mini-Klinkenstecker
1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker
1 x Audio Line-In - Mini-Klinkenstecker
1 x Audio Line-Out (hinten) - Mini-Klinkenstecker
1 x Audio Line-Out (Mitte/Subwoofer) - Mini-Klinkenstecker
2 x USB 3.2 Gen 1 - Stiftleiste
4 x USB 2.0 - Stiftleiste
1 x Seriell - Stiftleiste
1 x Audio - Stiftleiste
1 x SPI - Stiftleiste
1 x Thunderbolt 4 - Stiftleiste
1 x Parallel - Stiftleiste
1 x USB-Kabel
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware