Tauchen Sie ein in Ihre Kreationen mit zwei USB4-Anschlüssen, die Sie mit all Ihren Geräten zur Inhaltserstellung verbinden und bidirektionale Datenübertragungen mit bis zu 40 Gbit/s ermöglichen. Um Ihre kreative Arbeit mit einem 8K- oder zwei 4K-Farbmonitoren weiter voranzutreiben, können Sie Ihre diskrete Grafikkarte an den integrierten DisplayPort-in-Anschluss an der hinteren E/A anschließen und die Videoausgabe über den USB4-Anschluss leiten.
Wi-Fi 6E-Technologie
Die integrierte Wi-Fi 6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Funkspektrum im 6-GHz-Band und bietet eine bis zu dreimal höhere Bandbreite als das 5-GHz-Band und bis zu sieben 160-MHz-Bänder, um ultraschnelle drahtlose Netzwerkgeschwindigkeiten sowie eine höhere Kapazität und bessere Leistung in dichten drahtlosen Umgebungen zu ermöglichen.
10-Gbit- und 2,5-Gbit-Ethernet
Zwei Ethernet-Anschlüsse ermöglichen schnelle Datenübertragungen mit 2,5 Gbit/s für Internet-Streaming oder Uploads und 10 Gbit/s für lokale Netzwerkspeicher (NAS), was eine bessere Datenorganisation und -sicherheit ermöglicht.
PCIe 5.0-Unterstützung
Der ProArt X670E-Creator WiFi unterstützt PCIe 5.0, um den schnellsten verfügbaren SSDs und Grafikkarten eine uneingeschränkte Bandbreite zu bieten.
Schnelles Aufladen Ihrer USB-Geräte
USB 3.2 Gen2 x2 beschleunigt die Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s. Dieser Header verfügt außerdem über die Quick Charge 4+ Technologie, mit der Sie Ihr Pen-Display, Tablet oder Mobiltelefon schnell mit bis zu 60 Watt aufladen können, indem Sie ein PCIe-Stromversorgungskabel in den nahe gelegenen 6-Pin-Anschluss stecken.
Robustes Stromversorgungsdesign
Mit einer Nennleistung von 70 Ampere und der Kombination von High-Side- und Low-Side-MOSFETs und Treibern in einem einzigen Gehäuse bieten diese Stufen eine Leistung und Effizienz, die auf die neuesten AMD Ryzen-Prozessoren der Serie 7000 zugeschnitten ist.
AI-Übertaktung
Das Tuning ist jetzt schneller und intelligenter als je zuvor. ASUS AI Overclocking erstellt Profile von CPU und Kühlung, um die optimale Konfiguration vorherzusagen und das System an seine Grenzen zu bringen. Die vorhergesagten Werte können automatisch aktiviert werden oder als Ausgangspunkt für weitere Experimente dienen.
Dynamischer OC-Switcher
Light-Thread-Aufgaben werden durch AMD Precision Boost Overdrive (PBO) fantastisch angehoben, aber die Frequenzen aller Kerne können durch herkömmliche Übertaktung erhöht werden. Mit dem Dynamic OC Switcher können Sie das Beste aus beiden Welten nutzen, indem Sie je nach CPU-Stromstärke oder Temperatur das bessere System für jede Aufgabe auswählen.
Ryzen Core Flex
Ryzen Core Flex ermöglicht es Ihnen, die Grenzen weiter als je zuvor zu überschreiten, indem Sie die Leistung und die Wärmeentwicklung auf kreative Weise steuern können. In seiner einfachsten Form können Sie Ihr System bei geringerer Belastung uneingeschränkt laufen lassen und Haltepunkte setzen, um den Stromverbrauch bei steigender Temperatur schrittweise zu reduzieren. Das System ist jedoch extrem anpassungsfähig und unterstützt mehrere benutzergesteuerte Funktionen, die Parameter unabhängig voneinander manipulieren können, so dass Sie die CPU-Leistung nach Ihrem Willen beeinflussen können.
PBO-Erweiterung
AMD Precision Boost Overdrive (PBO) schiebt das Strom- und Spannungsbudget der CPU an, um die Leistung opportunistisch zu erhöhen. Durch aggressives Tuning der PBO-Parameter kann der AMD-Algorithmus die robuste Energielösung des Motherboards nutzen, um die Leistung noch weiter zu steigern.
DDR5-Stärke
Für diejenigen, die über die Standard-DDR5-Geschwindigkeiten hinausgehen wollen, ist das ProArt X670E-Creator WiFi dank der umfangreichen AMD EXtended Profiles for Overclocking (EXPO)-Unterstützung bereit für Kits der Enthusiasten-Klasse. Erfahrene Veteranen können die Leistung über eine umfangreiche Palette von Einstellungen im UEFI weiter optimieren.
AEMP
ASUS Enhanced Memory Profile (AEMP) ist eine exklusive Firmware-Funktion für Speichermodule mit PMIC-Beschränkung. AEMP erkennt automatisch die Speicherchips in Ihrem Kit und präsentiert dann optimierte Frequenz-, Timing- und Spannungsprofile, die Sie mühelos anwenden können, um die Leistung zu steigern.
Selbstanpassende Lüfterabstimmung
AI Cooling II gleicht die thermischen und akustischen Eigenschaften jedes Gehäuses mit einem einzigen Klick aus. Ein ASUS-eigener Algorithmus unterdrückt unnötige Geräusche, während er einen schnellen Stresstest durchführt, und überwacht dann die CPU-Temperaturen, um die Lüfter dynamisch auf optimale Geschwindigkeiten einzustellen.
KI-Geräuschunterdrückung in zwei Richtungen
Da das Arbeiten von zu Hause aus zur Normalität wird, ist eine klare Online-Kommunikation wichtiger denn je. Die Zwei-Wege-KI-Geräuschunterdrückung ist ein Audio-Dienstprogramm, das eine umfangreiche Deep-Learning-Datenbank nutzt, um Hintergrundgeräusche vom Mikrofon und eingehende Audiosignale zu reduzieren. Störendes Tastaturgeklapper, Mausklicks und andere Umgebungsgeräusche werden auf intelligente Weise reduziert, sodass Ihre Anrufe und Videokonferenzen mit Partnern und Kunden kristallklar sind.
Zuverlässige Stabilität
ProArt X670E-Creator WiFi wurde entwickelt und rigoros getestet, um höchste Qualität, Stabilität und Kompatibilität zu bieten und so sicherzustellen, dass es die Kreativität über Jahre hinweg fördert.
- Zustand: Neuware
- Formfaktor: ATX
- CPU-Sockeltyp: AMD Sockel AM5 (Ryzen Zen4)
- Festplattentyp: SSD
- WEEE: DE12375349
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Formfaktor: ATX
- CPU-Sockeltyp: AMD Sockel AM5 (Ryzen Zen4)
- Festplattentyp: SSD
- WEEE: DE12375349