Der ASUS PB278QV bietet einen sehr hohen Betrachtungswinkel von 178° - sowohl horizontal als auch vertikal. Dadurch werden Farbverschiebungen auf dem Bildschirm effektiv verhindert - selbst wenn der Benutzer das Bild von einem großen Winkel aus betrachtet. Dank der WQHD-Auflösung des Bildschirms stehen dem Benutzer 77% mehr Platz auf seinem Desktop zur Verfügung als bei einem Bildschirm mit Full-HD-Auflösung, um mehr Fenster gleichzeitig anzuzeigen. Zudem ist er 25% schärfer als ein herkömmlicher Full-HD-Bildschirm und bietet dank seiner schnellen Reaktionszeit von 5 ms (GTG) eine absolut flüssige Bilddarstellung. Somit lassen sich sowohl Filme als auch Spiele ohne störendes Ruckeln und Verzögerungen genießen und wirken auf dem PB278QV dank des hohen Detailreichtums und der naturgetreuen Farbdarstellung viel lebensechter.
Ultra-flüssige Bilddarstellung mit Adaptive-Sync
Der ASUS PB278QV unterstützt die Adaptive-Sync-Technologie und eine Bildwiederholrate von bis zu 75 Hz, um Tearing-Effekte und ungleichmäßige Frameraten zu verhindern. Das Ergebnis ist eine nahtlose Bilddarstellung und ein flüssiges Gameplay. So behältst du immer die Oberhand, egal ob bei Ego-Shootern, Rennspielen, Echtzeitstrategie- oder Sporttiteln.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Der PB278QV bietet eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, inklusive HDMI, DisplayPort und Dual-Link DVI mit nativer WQHD-Unterstützung, sowie D-Sub für die Übertragung von Full-HD-1080p-Inhalten. Die beiden integrierten 2W-Lautsprecher bieten eine hervorragende Klangqualität für ein eindrucksvolles Heimkino-Erlebnis.
QuickFit Virtual Scale für eine naturgetreue Bildschirmdarstellung
ASUS hat den PB278QV mit der exklusiven QuickFit-Virtual-Scale-Funktion ausgestattet, mit der Fotos und Dokumente vor dem Drucken in ihrer tatsächlichen Größe auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Die Funktion kann über einen Hotkey auf dem Monitor aktiviert werden und dient als nützliche Orientierungshilfe, um Fotos in ihrer ursprünglichen Größe anzuzeigen oder zu bearbeiten.
ASUS Blue-Light-Filter
Der vom TÜV Rheinland zertifizierte ASUS Blue-Light-Filter schützt den Nutzer vor gesundheitsschädlichem, blauem Licht und verfügt über vier verschiedene Filtereinstellungen, auf die per Hotkey zugegriffen werden kann. Der PB278QV wurde besonders strengen Performance-Tests unterzogen und verfügt über Technologien zur Vermeidung von Bildflimmern und zur Reduzierung von blauem Lichtanteil, welche vom TÜV Rheinland zertifiziert worden sind, einem weltweiten Anbieter von Technik-, Sicherheits- und Zertifizierungsdiensten.
Flicker-Free-Technologie
Müde und angestrengte Augen gehören der Vergangenheit an. Der PB278QV unterstützt die vom TÜV Rheinland zertifizierte ASUS Flicker-Free-Technologie, welche Bildschirmflimmern reduziert und somit ein besonders komfortables Seherlebnis bietet. Dadurch werden Ermüdungserscheinungen und andere schädliche Effekte verhindert, die besonders durch stundenlanges Betrachten von Videos auf dem Bildschirm entstehen können.
Benutzerfreundliches, ergonomisches Design
Das ergonomische und durchdachte Konzept des PB278QV ist höhenverstellbar sowie schwenk- und kipp- und drehbar, so dass der Sehkomfort auch nach mehreren Stunden noch erhalten bleibt. Sein intelligentes Kabelmanagement schafft mehr Platz und Freiraum im Business- oder Freizeitbereich.
DisplayPort
Audio Line-In
Kopfhörer
DVI-D (Dual Link)
VGA
Mit Fuß - Breite: 64.3 cm - Tiefe: 21.8 cm - Höhe: 55.23 cm - Gewicht: 7.8 kg
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware