Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
ASUS RT-AX5400 - Wireless Router 4-Port-Switch
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

129,90 € Netto: (€ 109.16)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 19.10.2025 - 20.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
ASUS RT-AX5400 - Wireless Router 4-Port-Switch
ASUS RT-AX5400 - Wireless Router 4-Port-Switch
129,90 € *


Überwältigende Geschwindigkeit, zuverlässige Konnektivität
Mit dem umfassenden integrierten VPN-Netzwerkschutz, der von der fortschrittlichen ASUS-Sicherheitstechnologie bereitgestellt wird, übertrifft der RT-AX5400 definitiv Ihre Vorstellung von Netzwerkerfahrung und funktioniert perfekt mit Ihren vorhandenen WiFi-Geräten! Machen Sie sich bereit für ultrasichere Konnektivität und starke Leistung!

WiFi mit Warp-Geschwindigkeit
Der RT-AX5400 nutzt WiFi 6, um die wachsende Zahl intelligenter Geräte in Ihrem Zuhause mit schnellerem und stabilerem Internet zu versorgen. Dank der schnelleren Geschwindigkeit, der höheren Netzwerkeffizienz und -kapazität können Sie so viele Geräte wie nötig anschließen und dabei die besten WiFi-Geschwindigkeiten genießen.

Ein sichereres Surferlebnis
Das Internet kann unangemessene Inhalte, aufdringliche Werbung oder andere Gefahren und Sicherheitsrisiken enthalten. ASUS Safe Browsing hilft dabei, unerwünschte Inhalte mit einem Fingertipp zu blockieren - ohne zusätzliche Apps. Seine leichtgewichtige DNS-basierte Filterung beeinträchtigt die Routerleistung nicht. Es kann sogar explizite Inhalte aus Suchmaschinenergebnissen filtern, um Ihre Kinder online zu schützen.

Sichern Sie kostenloses WiFi mit Instant Guard
Das kostenlose öffentliche WLAN, das Sie in Cafés, Restaurants, Hotels, Flughäfen usw. finden, ist selten sicher, und Hacker können leicht alle digitalen Informationen abfangen, die Sie ins Internet senden. Mit der ASUS Instant Guard-App können Sie mit nur einem Fingertipp über Ihren RT-AX5400-Router sicher auf das Internet zugreifen und so alle öffentlichen WLAN-Verbindungen, die Sie nutzen, mit felsenfester Sicherheit versehen.

Umfassende Sicherheit für Ihr Heimnetzwerk
Neben dem neuesten WPA3-Sicherheitsprotokoll bietet der ASUS RT-AX5400 auch AiProtection Pro powered by Trend Micro mit automatischen, regelmäßig aktualisierten Sicherheitssignaturen, um Ihre Geräte und persönlichen Daten vor Internetbedrohungen zu schützen.

Elterliche Kontrolle auf Knopfdruck
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Online-Aktivitäten Ihrer Kinder und passen Sie die Einstellungen für verschiedene Altersgruppen mit der robusten Kindersicherung des RT-AX5400 an. Außerdem können Sie den Internetzugang mit einem Klick flexibel planen oder Ihren Kindern zusätzliche Online-Zeit gewähren, um ihr gutes Verhalten zu belohnen.

Verschlüsselte Remote-Verbindung
Mit dem ASUS RT-AX5400 Router können Remote-Mitarbeiter sicher auf Unternehmensnetzwerke zugreifen, ohne VPN-Software auf jedem Gerät installieren zu müssen. Sie können verschiedene VPN-Verbindungstypen erstellen, darunter PPTP, L2TP, OpenVPN oder WireGuard. Mit VPN Fusion können Sie außerdem verschiedene Geräte verschiedenen VPN-Tunneln zuweisen und gleichzeitig eine normale Internetverbindung für die normale Nutzung aufrechterhalten.

Netzwerkkontrolle auf Ihre Art
Mit der intuitiven ASUS Router-App-Oberfläche können Sie Ihren RT-AX5400-Router mühelos einrichten und verwalten. Sie können auch auf die Web-GUI zugreifen, um erweiterte Einstellungen zu erkunden und weitere Routerfunktionen freizuschalten.

Einfache, aber vollständige Funktionen
Die benutzerfreundliche ASUS Router-App bietet eine einfache Einrichtung und Verwaltung für Ihren RT-AX5400-Router. Es gibt sogar noch mehr für Sie zu entdecken, mit erweiterten Funktionen, einschließlich vollständiger VPN-Einstellungen, Zeitplanung für die Kindersicherung, visualisierte Verbindungsdiagnose und mehr.

Flexibles und skalierbares drahtloses AiMesh-Netzwerk
Hinterlässt Ihr Router tote Winkel im WiFi? Der RT-AX5400 unterstützt ASUS AiMesh, eine einzigartige Mesh-Netzwerktechnologie, die mit mehreren ASUS-Routern ein ganzes Heimnetzwerk schafft. Dank einfacher zentraler Steuerung und nahtlosem Roaming können selbst Laien das Gerät mit allen AiMesh-fähigen Routern einrichten, die Sie besitzen. Verabschieden Sie sich von toten WiFi-Zonen!
Allgemein
Gerätetyp
Wireless Router - 4-Port-Switch (integriert)
Gehäusetyp
Desktop
Anschlusstechnik
Kabelgebunden, kabellos
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, 802.11ax
Frequenzband
2,4 GHZ / 5 GHz
Kapazität
Max. MAC-Filter: 64
Netzwerk/Transportprotokoll
PPTP, L2TP, PPPoE, DDNS, DHCP
Verschlüsselungsalgorithmus
WPA-Enterprise, WPA2-Enterprise, WPS, WPA3-Personal, WPA2-Personal, WPA-Personal
WLAN-Rating
AX5400
Leistungsmerkmale
Beamforming-Technologie, unterstützt 160 MHz Bandbreite, WPS-Taste, Reset-Taste, ASUS AiMesh, AiMesh-Knotenmodus, Routermodus, ASUS Router App, ASUS AiProtection Pro, ASUS AiProtection, Blockieren bösartiger Websites, Kindersicherung, Adaptive QoS, Bandwidth Monitor, Bandwidth Limiter, Traffic Monitoring, Traffic-Analysegerät, IPv6-Unterstützung, MU-MIMO-Technologie, Guest Network, MAC-Adressenfilter, Wireless Scheduler, Airtime Fairness, RADIUS-Unterstützung, Android Tethering, 3G/4G USB Dongle-Unterstützung, Port-Weiterleitung, Port-Ansteuerung, DMZ-Unterstützung, DDNS, Let's Encrypt, IPTV-Support, Link Aggregation, IPSec VPN Server, L2TP VPN Client, OpenVPN Client, OpenVPN-Server, PPTP Client, PPTP Server, VPN Fusion, ASUS AiCloud, ASUS AiDisk, Apple Time Machine-kompatibel, Samba-Support, FTP-Support, gemeinsame Ordnerberechtigung, ASUSWRT, automatisches Firmware-Update, Login-Captcha, Systemprotokoll
Produktzertifizierungen
IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax
Prozessor
1 x 1.5 GHz
RAM
512 MB
Flash-Speicher
256 MB
Statusanzeiger
Stromversorgung, WAN, LAN, 5 GHz, 2.4 GHz
Leitungsmerkmale
Leitungskodierformat
1024 QAM, OFDMA
Internet der Dinge (IoT)
Internet der Dinge (IoT) kompatibel
Ja
Intelligenter Assistent
Alexa
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
WAN: 1 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
LAN: 4 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
USB 3.2 Gen 1: 1 x
Antenne
Antenne
Extern
Antennenzahl
4
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Externer Netzadapter
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 110-240 V (50/60 Hz)
Verschiedenes
Farbe
Schwarz
Enthaltene Kabel
Netzwerkkabel
Maße und Gewicht
Gewicht
612.4 g
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
50 - 90%

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...