Verlängere die Überbrückungszeit deiner USV gezielt und halte Systeme während Netzausfällen sicher online. Das Battery Pack skaliert Laufzeiten, wenn Wartungsfenster oder geordnete Shutdowns mehr Zeit benötigen.
Hot-Swap ohne Downtime
Batterien lassen sich im laufenden Betrieb tauschen. So bleibt die Versorgung stabil, während Wartungen planbar und ohne Serviceunterbrechung erfolgen.
Intelligentes Batteriemanagement
Die integrierte Überwachung liefert genaue Informationen zu Status und verfügbarer Autonomie. Das vereinfacht Kapazitätsplanung, Lifecycle-Management und Audits.
Skalierbar bis zu 10 Pakete
Für längere Ausfälle oder höhere Lasten ergänzt du zusätzliche Batteriepakete. So wächst die Laufzeit modular mit deinen Anforderungen, ohne Plattformwechsel.
3U-Rack, sauber integrierbar
Die kompakte 3U-Bauform passt in Standard-19-Zoll-Racks. Kurze Kabelwege und klare Frontzugänglichkeit erleichtern Einbau und Service in Rechenzentrum und Edge.
Für Smart-UPS RT optimiert
Entwickelt für die APC Smart-UPS RT Familie, fügt sich das Pack nahtlos in bestehende USV-Topologien ein und unterstützt gemischte IT-Lasten von Server über Switch bis Storage.
Planbare Wartung, klare Prozesse
Präzise Restlaufzeit-Prognosen und Hot-Swap reduzieren ungeplante Eingriffe. Teams können Wartungsfenster besser takten und SLAs verlässlich einhalten.
Robuste Batterietechnologie
Bewährte Bleisäure-Technologie sorgt für vorhersehbares Verhalten, einfache Handhabung und hohe Verfügbarkeit im professionellen Dauereinsatz.
Transparente Eckdaten
192 V System, 5 Ah Kapazität und definierte Umgebungsbedingungen geben klare Leitplanken für Planung und Betrieb – von der Dimensionierung bis zur Dokumentation.
Service und Support
Unterstützt durch das Schneider Electric Netzwerk mit 2 Jahren begrenzter Herstellergarantie – für Sicherheit über die gesamte Nutzungsdauer.
Autonomie gezielt und modular erweitern.
Batterietausch ohne Unterbrechung.
Status- und Restlaufzeit im Blick.
Platzsparend im 19 Zoll Schrank.
Passend für Smart-UPS RT.
Bis zu 10 Packs kaskadierbar.
Bewährte, robuste Technik.
Schneller Servicezugriff vorn.
Verlässlich im 24/7 Betrieb.
Planbare Sicherheit im Betrieb.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware