Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
APC Smart-UPS 1500VA LCD RM - USV (Rack - einbaufähig)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

Artikel zurzeit vergriffen
Momentan nicht verfügbar


Unterbrechungsfreie Power für kritische Systeme
Mit 1500 VA und 1000 W liefert die Smart-UPS SMT1500RMI2UC ausreichend Leistungsreserve für Server, Switches, Firewalls und Storage. Line-Interactive-Regelung glättet Spannungseinbrüche und -spitzen, während der Batteriebetrieb reine Sinuswelle bereitstellt. So bleiben Workloads verfügbar, Sessions intakt und Daten geschützt.

21st-Century-Transparenz am Rack
Das LCD-Display zeigt Last, Restlaufzeit, Eingangsspannung, Betriebsmodus und Events klar an. Sie prüfen Zustände direkt am Gerät, identifizieren Lastspitzen und optimieren Verteilungen ohne externe Tools. Das spart Zeit bei Wartung und Troubleshooting.

Cloud-Überwachung mit APC SmartConnect
SmartConnect verbindet die USV sicher mit der APC-Cloud. Sie erhalten proaktive E-Mail-Hinweise, sehen Trends und planen Wartung vorausschauend. Für kleine Teams ist das ein einfacher Einstieg in verlässliches USV-Monitoring ohne zusätzliche Infrastruktur.

Ausbaufähig über SmartSlot
Der integrierte SmartSlot nimmt eine optionale Netzwerkmanagementkarte auf. Damit binden Sie die USV in Management-Suiten ein und ermöglichen automatisiertes, geordnetes Herunterfahren von physischen Servern, VMs und HCI-Hosts via PowerChute Network Shutdown.

Gezieltes Lastmanagement
Gruppenweise schaltbare Ausgänge erlauben es, nichtkritische Verbraucher im Ereignisfall abzuschalten und Prioritäten für Laufzeit und Wiederanlauf zu setzen. Das erhöht die effektive Autonomie der wichtigsten Systeme und reduziert unnötigen Energieeinsatz.

Effizienz, die sich rechnet
Der hohe Wirkungsgrad im Netzbetrieb senkt Abwärme und Energiekosten. Green Mode umgeht nicht benötigte Stufen im Leistungsweg und steigert die Effizienz zusätzlich, ohne den Schutz zu kompromittieren. Das integrierte Energieverbrauchsmessgerät macht Einsparungen sichtbar.

Rack-ready in 2U
Das 2U-Format fügt sich platzsparend in 19-Zoll-Racks ein. Mitgelieferte Montageschienen beschleunigen die Installation. Der IEC C14-Eingang und vier IEC C13-Ausgänge passen zu gängigen Rechenzentrums- und Edge-Umgebungen.

Robuster Batterieschutz
Temperaturkompensiertes Laden schont die Batterie im Dauerbetrieb. Die Kaltstart-Funktion ermöglicht den Start angeschlossener Geräte auch bei Netzausfall, indem sie direkt aus der Batterie versorgt. So überbrücken Sie Störungen planbar und sicher.

Breite Integration, einfache Bedienung
Lokale Konnektivität via USB und RS-232 sorgt für flexible Einbindung in Monitoring- oder Shutdown-Workflows. Das klare Frontpanel mit Navigationstasten und LCD erleichtert Setup, Testläufe und regelmäßige Checks.

Schutz vor Netzrisiken
Überspannungsschutz schützt vor Blitz- und Schaltspitzen. Spannungsabfälle, -ausfälle und -überhöhungen werden ausgeregelt oder nahtlos durch Batteriebetrieb überbrückt. Kritische IT bleibt erreichbar, Tickets bleiben offen – nicht die Leitungen.

Einfach geliefert, schnell im Einsatz
Im Lieferumfang sind Montageschienen und USB-Kabel enthalten. Nach dem Einbau konfigurieren Sie Schwellen und Benachrichtigungen, binden optional eine Managementkarte ein und stellen die USV in den produktiven Dienst.


1500 VA 1500 VA Schutz

Leistung für Server, Switches und Storage.

Reine Sinuswelle

Saubere Versorgung für sensible Elektronik.

LCD-Bedienfeld

Klarer Status, Messwerte und Konfiguration.

Schaltbare Ausgänge

Prioritäten setzen, Laufzeiten verlängern.

4x IEC C13

Direkt einsatzbereit für Rack-Umgebungen.

C14-Eingang

Standardisierter Netzeingang im Rechenzentrum.

2U Rack

Kompaktes Format für 19-Zoll-Schränke.

SmartConnect

Cloud-Monitoring mit Benachrichtigungen.

SmartSlot

Upgrade mit Netzwerkmanagementkarte.

Green Mode

Hoher Wirkungsgrad und weniger Abwärme.


Für welche Umgebung ist diese USV ausgelegt?
Für Serverräume, Edge-Installationen und Netzwerk-Schränke, in denen 2U-Rackgeräte mit 1500 VA / 1000 W abgesichert werden sollen.
Vier IEC C13-Ausgänge für Verbraucher sowie ein IEC C14-Netzeingang. Zusätzlich stehen USB und RS-232 für die lokale Anbindung zur Verfügung.
Ja, über APC SmartConnect. Optional erweitert eine Netzwerkmanagementkarte die Funktionen, z. B. automatisiertes Herunterfahren via PowerChute.
Ja, Ausgänge können gruppenweise geschaltet werden, um Prioritäten zu setzen und Laufzeiten zu verlängern.
Ja, sie liefert im Batteriebetrieb ein reines Sinuswellensignal und stabilisiert die Spannung im Netzbetrieb.
Green Mode und hoher Wirkungsgrad reduzieren Verluste. Das Energieverbrauchsmessgerät macht den Bedarf transparent.
Lokal via USB oder RS-232. Über den SmartSlot lässt sich eine Netzwerkmanagementkarte nachrüsten.
Allgemein
Gerätetyp
USV - Rack - einbaufähig
Höhe (Rack-Einheiten)
2U
Farbe
Schwarz
Kombiniert mit
APC SmartConnect
Stromversorgungsgerät
UPS-Technologie
Line-Interactive
Eingangsspannung
Wechselstrom 220/230/240 V
Eingangsspannungsbereich
Wechselstrom 160-286 V
Eingangsspannungsbereich (einstellbar)
Wechselstrom 151-302 V
Vorhandene Spannung
57 - 63 Hz
Nötige Frequenz
50/60 Hz
Eingangsanschlüsse
Strom IEC 60320 C14
Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen
4 x power IEC 60320 C13
Ausgangsspannung
Wechselstrom 220/230/240 V 57 - 63 Hz
Leistungskapazität
1000 Watt / 1500 VA
Ausgabe Wellenform
Sinuswelle
Überspannungsschutz
Ja
Energie-Nennleistung
459 Joules
Schutzschaltung
Trennschalter
Batterie
Technologie
Bleisäure
Laufzeit (bis zu)
7.2 min bei Volllast
Ladezeit
3 Stunden
Übertragungszeit
6 ms
Besonderheiten
Wartungsfrei, versiegelt, leckagefrei
Netzwerk
Remote-Verwaltungsschnittstelle
RS-232, USB
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP 1, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP, HTTPS, SSH, SSH-2
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
1 x Verwaltung (USB) - 4-poliger USB Typ B
1 x Verwaltung (RS-232) - RJ-45
Erweiterungssteckplätze
1 SmartSlot
Verschiedenes
Enthaltene Kabel
Kabel seriell
USB-Kabel
Rackmontagesatz
Mitgeliefert
Besonderheiten
Hörbarer Alarm, LCD Anzeige, Automatische Spannungsregelung (Automatic Voltage Regulation, AVR), LED-Anzeiger
Kennzeichnung
UL 1778, VDE, CSA, EAC, RCM, EN 62040-1, EN 62040-2, IEC 62040-1, IEC 62040-2
Software / Systemanforderungen
Software inbegriffen
APC PowerChute Business Edition
Informationen zur Nachhaltigkeit
ENERGY STAR
Ja
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre
Begrenzte Garantie - Batterien - 2 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
0 - 95%
Geräuschentwicklung
46 dBA
Abmessungen und Gewicht
Breite
43.2 cm
Tiefe
47.7 cm
Höhe
8.6 cm
Gewicht
26.1 kg
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportbreite
59.4 cm
Transporttiefe
60.3 cm
Transporthöhe
25.1 cm
Transportgewicht
31.91 kg
Informationen zur Kompatibilität
Entwickelt für
P/N: ACCS1000, ACCS1001, ACCS1002, ACCS1003, ACCS1004, ACCS1005, ACCS1006, ACCS1007, ACDC1015, ACDC1016, ACDC1017, ACDC1019, ACDC1020, ACDC1021, ACDC2513, ACF001, ACF002, ACF003, ACF101BLK, ACF102BLK, ACF201BLK, ACF400, ACF600, AP5017, AP5602, AP5606, AP5607, AP5616, AP92200, AP9290, AR100, AR100HD, AR106V, AR106VI, AR112SH6, AR202, AR203A, AR204A, AR2101, AR2102BLK, AR2144BLK, AR2145BLK, AR2200, AR2280, AR2400, AR2400FP1, AR2401, AR2407, AR2480, AR2487, AR2487G, AR2500, AR2507, AR2580, AR2587, AR2900, AR2901, AR3000, AR3003SP, AR3006, AR3006SP, AR3100, AR3100G, AR3100SP, AR3100SP1, AR3100SP2, AR3100TAA, AR3100W, AR3100X609, AR3100X610, AR3100X617, AR3101, AR3103, AR3103SP, AR3104, AR3104SP1, AR3105, AR3105SP, AR3105W, AR3106, AR3106SP, AR3107, AR3107G, AR3107SP, AR3107X609, AR3107X610, AR3107X617, AR3130, AR3140, AR3140G, AR3140W, AR3150, AR3150SP, AR3150SP1, AR3150SP2, AR3150W, AR3150X609, AR3150X610, AR3150X617, AR3155, AR3155SP, AR3155W, AR3157, AR3157SP, AR3157X609, AR3157X610, AR3157X617, AR3200, AR3300, AR3300G, AR3300SP, AR3300W, AR3300X609, AR3300X610, AR3300X617, AR3305, AR3305SP, AR3305W, AR3307, AR3307SP, AR3307W, AR3307X609, AR3307X610, AR3307X617, AR3340, AR3340G, AR3340W, AR3347, AR3350, AR3350SP, AR3350W, AR3350X609, AR3350X610, AR3350X617, AR3355, AR3355SP, AR3355W, AR3357, AR3357SP, AR3357X609, AR3357X610, AR3357X617, AR3357X674, AR4018, AR4018A, AR4018I, AR4018IA, AR4018IX429, AR4018IX431, AR4018IX432, AR4018SP, AR4018SPX429, AR4018SPX431, AR4018SPX432, AR4018X429, AR4018X431, AR4018X432, AR4024, AR4024A, AR4024I, AR4024IA, AR4024IX429, AR4024IX431, AR4024IX432, AR4024SP, AR4024SPX429, AR4024SPX431, AR4024SPX432, AR4024X429, AR4024X431, AR4024X432, AR4038, AR4038A, AR4038I, AR4038IA, AR4038IX429, AR4038IX431, AR4038IX432, AR4038X429, AR4038X432, AR7007, AR7050, AR7057, NBWL0356A

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...