Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
APC NetShelter SX - Schrank Netzwerkschrank - Schwarz - 18U - 48.3 cm (19")
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

1.199,00 € Netto: (€ 1007.56)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 09.10.2025 - 09.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
APC NetShelter SX - Schrank Netzwerkschrank - Schwarz -...
APC NetShelter SX - Schrank Netzwerkschrank - Schwarz - 18U - 48.3 cm (19")
1.199,00 € *


Entwickelt für eine verbesserte, strukturelle Stabilität
Ein bewährtes Rahmendesign, stabile Montageschienen und Schwerlastrollen bieten 3000 lb (1364 kg) statische (Stellfüße) und 2250 lb (1023 kg) dynamische (Rollen) Tragfähigkeit. Die Gehäuse sind für die Kombination mit den eigenen Anschraubzubehörteilen geprüft und genehmigt, um diverse seismische Anforderungen zu erfüllen.

Integrierte elektrische Erdung
Die obere Abdeckplatte, die Seitenwände sowie die vorderen und hintere Türen sind über den Gehäuserahmen geerdet. Für die externe Erdung befinden sich acht zusätzliche Erdungsanschlüsse am Rahmen.

Optimiert für Kabelführungssysteme mit hoher Kapazität
NetShelter-SX-Gehäuse werden für die Verwendung mit Kabelführungssystemen mit hoher Kapazität optimiert, die an Montageschienen für die Ausrüstung im Innern der Gehäuse befestigt werden und sich an die U-Räume für die Ausrüstungsmontage anpassen und Kanäle für die Kabelverlegung und das Routing bereit stellen.

Kompatibel zu Rack-Systemen von Schneider Electric
De Kompatibilität zu zahlreichen Rack-Zubehöroptionen von Schneider Electric ermöglicht den Aufbau eines kompletten Rack-Systems. Konfiguration von Rack-Lösungen mit dem führenden Schneider Electric Design Portal. Der Small IT Solution Designer verifiziert die Produktkompatibilität und umfasst einen Katalog mit Systemen anderer Anbieter. Damit können Sie problemlos Ihre ideale Rack-Lösung zusammenstellen.

Integriert mit InfraStruXure-Produkten
Die Lösungen von Schneider Electric für Kühlung, Stromverteilung und Kabelmanagement sind auf die entsprechenden IT-Racks abgestimmt und ermöglichen so die Konfiguration eines Komplettsystems zur Unterstützung der Infrastruktur.

Kabelzugriffsöffnungen mit vorinstallierten Bürsten
Große Kabelzugriffsöffnungen in der Decke bieten Zugriff auf Kabelausgänge über Kopfhöhe. Das Bodendesign ermöglicht einen freien Zugriff auf die Kabel durch einen Doppelboden. Das Dach verfügt über Öffnungen mit vorinstallierten Bürstenstreifen, an Stellen zur Vorderseite des Gehäuses hin ausgerichtet, um einen Durchgang des Datenkabels und Vorkehrungen für die Luftabschirmung zu ermöglichen.

Werkzeuge und Hardware zur Gehäuseeinstellung werden zur Verfügung gestellt
Alle Gehäuse werden standardmäßig mit einem Hardwarebeutel geliefert, der die Hardware für die Montage der IT-Ausrüstung sowie Werkzeuge für die einfache Ausrichtung des Gehäuses enthält.

Ausrüstungsmontageschienen können in Patch-Verkabelungssystemen integriert werden
Die Gehäusemontageschienen umfassen Null-U-Montageöffnungen neben der EIA-19"-Montagefläche, die eine Installation des Patch-Systems APC Data Distribution Cable (DDC) ermöglichen, ohne dass eine kritische U-Fläche für die Geräte gebraucht wird. Die Konstruktionen der AV- und Netzwerkgehäuse umfassen keine Öffnungen für die Einbindung der DDC-Kabel.

Augenschraubenstütze im Gehäuserahmen integriert
Integrierte Augenschraubenöffnungen an der Oberseite des Gehäuserahmens ermöglichen es, dass das Gehäuse zur Bewegung und Positionierung des Gehäuses anhand eines Augenschraubenhebemechanismus angehoben werden kann. Siehe Nutzerdokumentation des Gehäuses, um detaillierte Spezifikationen hinsichtlich der Anforderungen der Ösen und die Gewichtsgrenzen des Gehäuses zu erhalten.

Einfach abnehmbares Dach für den Kabelzugriff
Das Dach lässt sich anhand einfacher Stiftscharniere für den Zugriff während der Installation der Geräte oder selbst bei bereits installierten und durch die Kabelöffnungen verlegten Kabeln entfernen. Wenn das Dach abgenommen ist, kann es umgedreht werden, um die größeren Kabelöffnungen für die Stecker und Steckverbinder der Energieverteilung neu zu positionieren.

Halbhohe Seitenwände und Option mit Bürstenstreifen für Durchgang
Halbhohe Seitenteile mit Schnelllösung reduzieren die Größe und das Gewicht für eine mühelose Handhabung und Zugriff auf die Ausrüstung. Die Seitenplatten sind anhand eines einzelnen Schlüssels mit den Türen verriegelbar. Des Weiteren sind nun Seitenplatten optional verfügbar, die mit Durchgangsöffnungen und Bürstenstreifen für die Reihenverlegung der Kabel an die angrenzenden Racks integriert sind, wobei gleichzeitig ein ausreichender Luftstrom sichergestellt wird.

Schnell abnehmbare Türen
Die Vordertür kann auf der rechten oder linken Seite angeschlagen und auch gegen die rückwärtigen Türen ausgetauscht werden. Ein besonderes Befestigungssystem ermöglicht die unkomplizierte Abnahme der Türen nach oben.

Perforierte Vordertür mit abgerundetem Profil
Perforierte Vorder- und Hintertüren bieten eine umfassende Belüftung für Server und Netzwerkgeräte. Der perforierte Bereich der Vordertür ist mit einem abgerundeten Profil optimiert, um eine größere Oberfläche zu bieten und um eine höhere Perforierungsabdeckung und eine höhere Perforierungsrate zu ermöglichen.

Rollen mit niedrigem Profil sowie von unten oder von oben anpassbare Stellfüße
Die Gehäuse werden standardmäßig mit Stellfüßen und Rollen versandt. Die Stellfüße lassen sich anhand eines Schraubendrehers oder Bohrers schnell anpassen, wodurch das Erfordernis des Zugriffs auf die Gehäuseunterseite mit einem Schlüssel entfällt.

Geteilte Rücktüren
Dank der geteilten rückseitigen Türe wird die Grundfläche optimal ausgenutzt. Der Abstand vom Gehäuse zur Wand oder zu anderen Geräten muss nur 11 Zoll (279 mm) betragen, damit sich die Türen weiterhin öffnen lassen.

Verstellbare Montageschienen mit unverlierbarer Hardware und Schnellanpassung
Die vertikalen Montageschienen lassen sich in Schritten von 1/4 Zoll (6,4 mm) anpassen und decken so quasi jegliche Montageanforderung für die IT-Ausrüstung ab. Das Ausstattungsmerkmal für die einfache Ausrichtung, das in die Gehäusemontageschiene und die seitliche Verstrebung integriert ist, sorgt für eine schnelle Verifizierung der Ausrichtung, ohne dass Werkzeuge benötigt werden, um die Ausrichtung zu prüfen. Die U-Positionen sind an der Vorder- und Rückseite nummeriert, um eine schnelle Installation der Ausrüstung zu gewährleisten.
Allgemein
Produkttyp
Schrank
Regaltyp
Netzwerkschrank
Produktmaterial
16er Stahl, 18er Stahl
Packungsinhalt
Rollen, Türen, Schlüssel, Nivellierfüße, Dach, Seitenteile
Rack-Größe
48.3 cm (19")
Höhe (Rack-Einheiten)
18U
Breite
60 cm
Tiefe
90 cm
Höhe
92.5 cm
Gewicht
67.13 kg
Farbe
Schwarz
Verschiedenes
Montagekit
Mitgeliefert
Kennzeichnung
UL 2416, UL 60950-1, RoHS, REACH, China RoHS, IP20
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie: Austausch oder Reparatur - 5 Jahre
Informationen zur Kompatibilität
Entwickelt für
P/N: SURT48RMXLBP

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...