Insgesamt stellt der AMD Opteron 2379 HE vier Prozessorkerne bereit, die mit 2,4 GHz Taktfrequenz arbeiten. Diesen stehen insgesamt 2 MB L2 Cache (4x 512 KB), sowie 6 MB L3 Cache zur Seite, um noch mehr Leistung bei den verschiedensten Berechnungen zu erreichen. Die TDP liegt mit 79 Watt dabei angenehm niedrig, wobei diese nur unter Volllast wirklich erreicht wird.
Haben Sie die Opteron 2379 HE CPU für Ihr System ausgewählt, benötigt das Mainboard einen Fr5 Sockel für den Einsatz. Gelegentlich wird dieser auch als Sockel 1207 bezeichnet. Schauen Sie bei Unklarheiten daher am besten im Handbuch Ihres Servers oder Ihrer Workstation bzw. der jeweiligen Hauptplatine nach den technischen Spezifikationen.
Bei der dritten Generation an Serverprozessoren, überzeugt AMD durch eine Direct-Connect-Architektur. Diese bietet eine bessere Performance, wurde für Virtualisierungen optimiert und sorgt für eine herausragende Energieeffizienz. Weitere Techniken wie die Enhanced Virus Protection oder CoolCore Technologie enthält der Opteron 2379 HE ebenfalls. Sie bekommen somit eine leistungsstarke Grundlage für die tägliche Arbeit in Ihrem Unternehmen.
Allgemein | |
Produkttyp | Prozessor / CPU |
Prozessor | |
Typ / Formfaktor | AMD Third-Generation Opteron 2379 HE |
Anz. der Kerne | Quad-Core / 4 |
Cache-Speicher-Details | L2 - 2 MB - 4 x 512 KB / L3 - 6MB |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 2.4 GHz |
Features | MMX 3DNow! SSE SSE2 SSE3 SSE4a Advanced Bit Manipulation AMD64 technology AMD-V (virtualization) technology Enhanced Virus Protection Enhanced PowerNow! CoolCore technology Independent Dynamic Core Technology Dual Dynamic Power Management Smart Fetch Technology C0, C1, S0, S1, S3, S4, and S5 states |
Cache-Speicher | |
Installierte Größe | 6 MB |
Erweiterung / Konnektivität | |
Kompatible Steckplätze | 1 x Prozessor |
Lieferumfang | 1x CPU, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |