Die Grundlage bilden beim AMD Third Generation Opteron 2376 die vier CPU-Kerne mit 2,3 GHz Taktfrequenz und insgesamt 6 MB L3 Cache. Dadurch bietet der gebrauchte Prozessor eine ausreichend hohe Leistung, um diverse Applikationen und Server-Dienste problemlos auszuführen. Ein DDR2 Speichercontroller mit zwei Kanälen wurde ebenfalls von AMD integriert.
Bei den weiteren Funktionen kann die Third Generation Opteron 2376 Quad Core CPU ebenfalls überzeugen. AMD hat bspw. die CoolCore Technologie, AMD-V und EVP im Prozessor integriert. Im Durchschnitt verbraucht die CPU rund 75 Watt, wobei die maximale Verlustleistung bei 115 Watt liegt. Letztere wird natürlich nur unter Volllast erreicht.
Eine weitere Besonderheit beim AMD Third Generation Opteron 2376 ist die Möglichkeit, ihn mit einer weiteren CPU gemeinsam zu betreiben. Grundsätzlich ist für den Einsatz ein Socket Fr2 (1207) auf der Hauptplatine erforderlich. Prüfen Sie daher einfach die Angaben im Handbuch Ihres Servers bzw. dessen Hauptplatine, um die Kompatibilität festzustellen.
Modell | AMD Third Generation Opteron 2376 |
Produkttyp | Prozessor |
Typ / Formfaktor | AMD Third Generation Opteron 2376 |
Cache-Speicher-Details | L3 6 MB |
64-Bit-Computing | Ja |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 2.30 GHz |
Bus-Geschwindigkeit | 2000 MHz (integrated memory controller) 1000 MHz (HyperTransport links) |
Kompatibler Prozessoranschluss | Socket Fr2 (1207) |
Anzahl Kerne | 4 |
Features | MMX instructions 3DNow! technology SSE / Streaming SIMD Extensions SSE2 / Streaming SIMD Extensions 2 SSE3 / Streaming SIMD Extensions 3 SSE4a ABM / Advanced Bit Manipulation AMD64 / AMD 64-bit technology AMD-V / AMD Virtualization technology EVP / Enhanced Virus Protection |
Herstellungsprozess | 45 nm |
Average CPU Power | 75 Watt |
Thermal Design Power | 115 Watt |
Lieferumfang | 1x CPU, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |