Der A30 basiert auf Android 9.0 und verfügt über eine native Teams- oder Zoom-Funktion, die mit nur einer Berührung oder der Fernbedienung bedient werden kann. Außerdem unterstützt das A30 sowohl die gemeinsame Nutzung von Inhalten als auch Whiteboards, was die Kommunikation und Zusammenarbeit in Meetings verbessert.
Sehen Sie jeden klar und deutlich
Ausgestattet mit dem Qualcomm Snapdragon 845, verfügt das A30 über starke Bildverarbeitungs-, Kodierungs- und Dekodierungsfunktionen. Außerdem kann die 8-MP-Kamera ein hochwertiges Videokonferenzerlebnis bieten. Mit einem superweiten 120°-Sichtfeld kann jeder in der Konferenz gesehen werden, ohne die Kamera einstellen zu müssen. Darüber hinaus kann die Bildhelligkeit auch bei schwachem Licht oder Gegenlicht automatisch optimiert werden, so dass die Gesichter der Teilnehmer deutlich zu erkennen sind.
Zwei Kameras mit KI-Technologie
Die A30 ist mit zwei Kameras ausgestattet, eine für die Panoramaanalyse und eine für die Bildausgabe. Mit der KI-Technologie, einschließlich Auto Framing und Speaker Tracking, unterstützt die A30 nicht nur die automatische Ausrichtung der Gruppen entsprechend der Anzahl und Position der Teilnehmer, sondern zoomt auch automatisch den Sprecher heran, ohne dass die Kamera eingestellt werden muss, so dass sich die Teilnehmer mehr auf die Konferenz konzentrieren können.
Präzise Klanglokalisierung, Vollduplex-Erlebnis
Dank der 8 MEMS-Mikrofonarrays verfügt das A30 über eine bessere Fähigkeit zur Rauschunterdrückung und Dereverberation. Der neue, verbesserte Beamforming-Algorithmus in Verbindung mit der Technologie der akustischen Echounterdrückung und der Dereverberation ermöglicht qualitativ hochwertige Vollduplex-Gespräche und eine präzisere Sprachaufnahme.
All-in-One-Design für schnellen Start
Durch die Integration von Recheneinheit, Kamera, Mikrofonen, Lautsprechern, Bluetooth und Wi-Fi benötigt das A30 weniger Platz und minimiert das Kabelgewirr. Für einen einfachen Einsatz ist es durch einfaches Einstecken des Netzteils und des HDMI-Kabels bereit für eine Videokonferenz. Darüber hinaus sorgt das Yealink Device Management für eine einfache Verwaltung für Sie.
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
2 x USB 2.0 - 4-polig USB Typ A
1 x Yealink VCH Port - RJ-45
1 x Audio - line-In - 3,5-mm-Klinkenstecker
1 x Audio - line-Out - 3,5-mm-Klinkenstecker
2 x HDMI-Kabel - 1.8 m
- Zustand: Neuware
- Pixelzahl Sensor nativ: 8MP
- Diverses zubehör: Fernbedienung
- Zoom x-fach optisch: 3
- WEEE: DE13101093
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Pixelzahl Sensor nativ: 8MP
- Diverses zubehör: Fernbedienung
- Zoom x-fach optisch: 3
- WEEE: DE13101093