Die Doppelwandler-Online-Technologie stellt eine permanent konditionierte Ausgangsspannung bereit. Netzstoerungen, Spannungseinbrueche oder -spitzen werden abgefangen, waehrend die Last gleichmaessig versorgt bleibt. Das sorgt fuer stabile Systeme und planbare Verfuegbarkeit auch in kritischen Phasen.
Leistung fuer typische Rack-Workloads
Mit 1000 VA und 700 W deckt die Einheit uebliche Server-, Storage- und Netzwerklasten sicher ab. Damit stabilisieren Sie Kernkomponenten Ihrer Infrastruktur und gewinnen Zeit fuer geordnetes Herunterfahren oder das Umschalten auf Ersatzquellen.
Skalierbare Autonomie fuer mehr Spielraum
Wenn Projekte wachsen oder Prozesse laenger laufen, skalieren Sie die Autonomiezeit bedarfsgerecht. So bleibt Ihre Ueberbrueckung auch bei steigenden Anforderungen verlässlich, ohne die Grundinstallation zu veraendern.
Flexible Eingangsspannung
Der Betrieb mit 220/230/240 V erleichtert die Integration in unterschiedliche Umgebungen. Ob Rechenzentrumsrack oder Technikraum: Die USV passt sich bestehenden Gegebenheiten an und haelt Ihre Verbraucher stabil im Takt.
Sechs Ausgaenge fuer klare Struktur
Verteilen Sie Server, Switche und Peripherie geordnet auf sechs Ausgaenge. Das erleichtert die Lastplanung, reduziert Verwechslungen und sorgt fuer uebersichtliche Wartungsschritte am Rack.
2U: kompakt im Rack
Die 2U-Bauhoehe nutzt den vorhandenen Platz effizient. So bleibt Raum fuer zusaetzliche Systeme, waehrend die USV dicht an den abzusichernden Geraeten sitzt – kurze Kabelwege, weniger Stolperfallen, einfach saubere Installation.
Professionelles Management out of the box
Die beiliegende Software und die RS-232-Signalisierung ermoeglichen geordnete Shutdown-Prozesse und klare Statusmeldungen. So behalten Admins den Zustand im Blick und automatisieren sichere Reaktionen bei Netzereignissen.
Saubere Spannung fuer sensible Elektronik
Eine gleichfoermige, sinusnahe Ausgangsspannung schuetzt empfindliche Elektronik vor Stoerungen. Das reduziert Fehlverhalten, vermeidet Dateninkonsistenzen und verbessert die Stabilitaet Ihrer Dienste im Tagesbetrieb.
Wachstumsfaehig und zukunftssicher
Anforderungen aendern sich. Dank skalierbarer Autonomie und universeller Anschluesse passt sich die Loesung an neue Lastbilder an, ohne das gesamte Setup neu zu planen.
Mehr Ruhe im Betrieb
Eine verlässliche Strombasis verhindert unnoetige Neustarts und Servicefenster. Teams arbeiten fokussiert weiter, waehrend die USV im Hintergrund fuer Stabilitaet sorgt – unauffaellig, aber essenziell.
Kontinuierlich konditionierte Spannung fuer kritische Lasten.
Passend fuer Server-, Storage- und Netzwerk-Workloads.
Kompakte Bauhoehe fuer effiziente Rack-Nutzung.
Verbraucher klar trennen und Lasten sauber verteilen.
Einfach in unterschiedlichste Umgebungen integrieren.
Bedarfsgerecht laengere Ueberbrueckungszeiten ermoeglichen.
Status & geordnete Shutdowns effizient steuern.
Einfaches Monitoring und klare Ereignismeldungen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: 1.000 W - 1.300 W
- Kennzeichnung: IEC
- Backup-zeit: 9 min - 23 min
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: 1.000 W - 1.300 W
- Kennzeichnung: IEC
- Backup-zeit: 9 min - 23 min