Die SpaceMouse Pro Wireless wurde speziell für Ingenieure, Architekten, 3D-Künstler und Designer entwickelt, die einen kabellosen Desktop bevorzugen oder viel unterwegs sind. Sie besitzt die Leistung, Vielseitigkeit und Individualisierbarkeit, die nur ein 3Dconnexion-Produkt bietet.
Immersive 3D-Navigation
Dank der 3Dconnexion Controller-Kappe mit 6 Freiheitsgraden (6DoF) können Sie sich besser in Ihre Projekte hineinversetzen als je zuvor. Durch sanftes Schieben, Ziehen, Drehen oder Kippen der Kappe interagieren Sie mühelos mit 3D-Zeichnungen, Objekten und Umgebungen. Dadurch haben Sie die andere Hand frei und können problemlos simultan eine Standardmaus zur Bearbeitung Ihres Modelles verwenden. Diese Arbeitsweise ist einfach, intuitiv und ermöglicht es professionellen Anwendern, ganz anders in ihre Arbeit einzutauchen.
Kabellose Freiheit
Die SpaceMouse Pro Wireless bietet über Bluetooth Low Energy, die 3Dconnexion 2.4GHz-Wireless Technologie oder über Kabel eine schnelle Verbindung, um in Echtzeit mit Ihren 3D-Inhalten zu interagieren. Das Gerät kann über Bluetooth , den 3Dconnexion Universal Receiver oder das Keyboard Pro mit dem PC verbunden werden und gewährleistet dieselbe Verlässlichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit wie ein kabelgebundenes Produkt. Die SpaceMouse Pro Wireless kann bis zu einem Monat* genutzt werden, bevor sie über USB-C erneut aufgeladen werden muss. Sie wird in einer maßgeschneiderten Transporttasche geliefert und ist jederzeit und überall einsatzbereit.
Professionelle Leistung auf Knopfdruck
Die SpaceMouse Pro Wireless erkennt automatisch Anwendungsumgebungen. Den Usern stehen vier intelligente 3Dconnexion-Tasten zur Verfügung, die mit anwendungsbezogenen Befehlen vorbelegt sind und das Arbeiten noch smarter machen. Ein On-Screen Display zeigt die den 3Dconnexion-Tasten zugeordneten Befehle an, so dass Sie immer wissen, wie Sie die Tasten einsetzen können. Die Tastaturmodifikatoren der SpaceMouse Pro Wireless bieten einen einfachen Zugriff auf die Funktionen Ctrl, Shift, Alt, Esc. Sie ersparen Ihnen unnötiges Umgreifen zur Tastatur und damit Zeit. Die strapazierfähige Oberflächenbeschichtung ermöglicht die Langlebigkeit, die professionelle Nutzer erwarten dürfen, ohne auf Komfort zu verzichten.
3D-Designs aus allen Blickwinkeln betrachten mit QuickView-Tasten
Die SpaceMouse Pro Wireless verfügt über vier QuickView-Tasten, mit denen definierte Ansichten aufgerufen werden können. Fehler können so leichter erkannt und Alternativen eruiert werden, was das Arbeiten effizienter macht. Die Rotation-Lock-Taste deaktiviert die Rotationsachsen und beschränkt die Navigation beim Skizzieren auf das Schwenken und Zoomen. Um auch die längsten und anpsruchsvollsten Designprojekte effizient und angenehm zu gestalten, sind alle 15 konfigurierbaren Tasten der SpaceMouse Pro Wireless so positioniert, dass sie einen mühelosen Zugriff auf häufig verwendete Befehle gewährleisten.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.