Samsung setzt beim Galaxy S23 auf ein angenehm ausbalanciertes Design und schafft eine Symbiose aus klaren Formen und naturnahen Farben. Vorder- und Rückseite sind von einem edlen, polierten Amor Aluminium-Rahmen umgeben, während die Kameraobjektive auf der Rückseite glanzvolle Akzente setzen. Top: Gorilla Glass Victus 2 schützt gegen Kratzer und Brüche. Und natürlich ist das Galaxy S23 nach IP68 auch gegen Wasser und Staub geschützt.
Erstklassiges Display
Auf der Vorderseite findest du ein großes AMOLED-Display, das in FHD+ auflöst und 16 Millionen Farben darstellen kann. Dich erwartet ein Panel mit wunderbarer Bildqualität, auf dem es besonders viel Spaß macht, Filme und Serien zu schauen. Animationen wirken dank der adaptiven Bildwiederholrate zudem besonders geschmeidig.
Unglaubliche 50-MP-Kamera
Das Samsung Galaxy S23 liefert dir mit seinen drei Kameras die Voraussetzungen, um Fotos und 8K-Videos in nahezu professioneller Qualität aufzunehmen: Die Hauptkamera verfügt über einen großen Pixelsensor, der mit 50MP auflöst. Der Allrounder überzeugt bei Tag und Nacht mit detailreichen Aufnahmen. Noch mehr Überblick liefert dir die Ultraweitwinkelkamera. Die 12-MP-Linse ist ideal für Landschaftsaufnahmen und Städtepanoramen. Ein Teleobjektiv (10MP) komplettiert das Setup auf der Rückseite. Dank 3x Hybrid Optical Zoom holst du damit entfernte Motive nah heran. Für gelungene Selfies findest du auf der Vorderseite eine 12-MP-Frontkamera. Praktisch, und das gilt auch für die Triple-Kamera: Du brauchst keine großen Fotografie-Kenntnisse. Eine KI übernimmt für dich alle wichtigen Einstellungen. Du hingegen drückst nur den Auslöser und kannst dich auf Aufnahmen mit viel Tiefe und Detailreichtum freuen.
Gute Leistung
Du hast dir ein Samsung Handy aus der Galaxy S-Serie mit Snapdragon gewünscht - und der Hersteller liefert. Im Galaxy S23 steckt ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2. Einen besseren Chipsatz gibt es in keinem anderen Android Smartphone. Du bist für einen anspruchsvollen mobilen Lifestyle gewappnet. Ob fliegender Wechsel zwischen Apps, beeindruckende 8K-Videodrehs oder Sessions in grafikintensiven Mobile Games: Die intelligente Rechenpower lässt dich nicht im Stich.
Akku für den ganzen Tag
Und es wird noch besser: Im Vergleich zum Vorgänger steigt die große Akku-Kapazität. In Kombination mit dem energieeffizienten Snapdragon punktet das Galaxy S23 daher mit einer langen Akku-Laufzeit. Laut Hersteller sind mit einer Ladung lange Musikwiedergabe möglich.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware