Der ASUS Mini PC PN41 ist ein ultrakompakter Computer, der eine starke Performance für ein breites Spektrum an Home- und Businessanwendungen liefert. Ausgestattet mit einem der Intel-Celeron-Mobilprozessoren der 11. Generation mit Intel UHD-Grafik und Unterstützung für Hochgeschwindigkeits-DDR4-Speicher mit 2933MHz, ist der Mini PC PN41 bereit für tägliche Multitasking-Aufgaben und eignet sich dank seiner geringen Größe auch für Anwendungen, bei denen herkömmliche PCs keinen Platz finden - von Digital Signage bis hin zu kleinen Home-Office-Setups.
Bessere Performance
Der ASUS Mini PC PN41 wird von einem der Intel-Celeron-Mobilprozessoren der 11. Generation angetrieben. Im Vergleich zu den bisherigen Mobilprozessoren der gleichen Klasse bieten diese Intel Mobilprozessoren eine Leistungssteigerung von bis zu 36,45% im Single-Thread-Betrieb, von bis zu 31,8% im Multi-Thread-Betrieb und von bis zu 32% für das gesamte System - damit Sie flüssig arbeiten können, egal was Sie tun.
Leistungsstarke Grafik
Der ASUS Mini PC PN41 bietet mit der integrierten Intel-UHD-Grafik eine branchenführende Grafikleistung. Im Vergleich zu den mobilen Prozessoren der vorherigen Generation hat sich die Grafikleistung des PN41 im 3DMark11 v1.0.132 sogar um über 90% verbessert - und um beeindruckende 120% im 3D Mark Fire Strike.
Extrem schnelles Netzwerk mit 2,5 Gbit/s
Der ASUS Mini PC PN41 verfügt über eine Onboard-Netzwerkschnittstelle, die mit bis zu 2,5 Gbit/s arbeitet - also 2,5 Mal schneller als Gigabit-Ethernet. Diese extrem schnelle LAN-Unterstützung ermöglicht unglaubliche leistungsstarke Netzwerkverbindungen, die alltägliche Abläufe vereinfachen und effizienter machen.
Stromversorgung über Power Delivery
Der PN41 unterstützt eine Stromversorgung durch USB Power Delivery und kann über ein Kabel von einem unterstützten Bildschirm oder einem anderen Gerät mit Strom versorgt werden. Dadurch sind keine separaten Netzteile mehr erforderlich und Ihr Arbeitsplatz bleibt aufgeräumt.
Unterstützung für drei Bildschirme
Der ASUS Mini PC PN41 unterstützt bis zu drei Bildschirme mit 4K UHD-Auflösung über HDMI, DisplayPort über USB-C und einen individuell konfigurierbaren Anschluss. So können Sie Ihren Arbeitsbereich auf mehrere Monitore erweitern, um produktiver und komfortabler arbeiten zu können.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Mit Unterstützung für bis zu drei Displays und einem lüfterlosen Design ist der ASUS Mini PC PN41 vielseitig genug für alle Arten von kommerziellen Anwendungsbereichen - von Digital Signage in Geschäften, Ausstellungshallen und Einzelhandelsgeschäften bis hin zu interaktiven Kiosken, Home Office und Online-Lernen. Der PN41 ist kompakt und leistungsstark. Das macht ihn zur perfekten Wahl für Konferenzräume und Büros, einschließlich Home Office, oder sogar für Distanzunterricht. Mit integriertem Power-Delivery-Eingang und Onboard-2,5-Gbit/s-Ethernet macht der PN41 die Einrichtung und Vernetzung schnell, unkompliziert und effizient.
Modernes, platzsparendes Gehäuse
Ein modernes Design mit schlanken Linien und einem stilvollen, gebürsteten Finish machen den ASUS Mini PC PN41 zur perfekten Wahl für den Einsatz in Privathaushalten, Büros und im Einzelhandel. Mit einer Größe von 115 mm x 115 mm x 49 mm bei einem Volumen von nur 0,62 Litern findet der ASUS Mini PC PN41 fast überall Platz. Der ASUS Mini PC PN41 kann sogar mit einer VESA-Halterung auf der Rückseite eines Monitors angebracht werden, und wird somit zu einer platzsparenden All-in-One-Lösung.
Lüfterloses Gehäuse und dedizierter SSD-Kühler
Der ASUS Mini PC PN41 verfügt über ein lüfterloses Design für den Betrieb einer 6-Watt-CPU und eignet sich daher ideal für industrielle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ein niedriger Geräuschpegel von größter Bedeutung sind. Der ASUS Mini PC PN41 verfügt außerdem über einen speziellen Heatsink zur Kühlung der SSD, der die durchschnittliche Temperatur des Laufwerks bei nur 50 °C hält.
High-Speed-Konnektivität
Der ASUS Mini PC PN41 bietet umfassende Anschlussmöglichkeiten mit mehreren Schnittstellen, einschließlich eines USB-3.2-Gen2-Typ-C-Anschlusses mit DisplayPort-1.4-Unterstützung und einer konfigurierbaren Schnittstelle zur Unterstützung von älteren Geräten, zusätzlichen Monitoren oder mehreren Netzwerkverbindungen. Der PN41 bietet außerdem einen Power Delivery-Eingang für eine einfache Installation und ein leichteres Kabelmanagement. Der individuell konfigurierbare Anschluss ermöglicht VGA-, DisplayPort-, COM- oder LAN-Verbindungen und ist damit ideal für eine Vielzahl von Monitortypen oder älteren Geräten - von Barcode-Scannern bis zu Belegdruckern. Mit dieser Anschlussvielfalt eignet sich der PN41 perfekt für eine Vielzahl von Business-Szenarien, einschließlich Werbetechnik, Point-of-Sale-Systeme (POS) und intelligente Verkaufsautomaten.
Ein nahtloses Multimedia-Erlebnis
Der ASUS Mini PC PN41 unterstützt HDMI CEC und verfügt über einen integrierten Infrarotsensor, sodass Sie fast alle Ihre Mediengeräte über eine einzige Fernbedienung steuern können, von der Audio- und Videowiedergabe bis hin zur Menüführung. Der PN41 setzt einen hohen Standard für effizientes Arbeiten und verfügt über ein duales Array-Mikrofon, das Microsoft Cortana unterstützt. Cortana ist Ihr persönlicher digitaler Assistent, der Ihnen schnell und einfach beim Erledigen der verschiedenen Aufgaben hilft. Das Array-Mikrofon garantiert eine präzise Sprachsteuerung, selbst in unruhigen Umgebungen.
Reaktive Kühlung
Um eine stabile Leistung zu gewährleisten, verfügt der ASUS Mini PN41 über eine spezielle Temperaturüberwachung für die SSD. Darüber hinaus verfügt der ASUS Mini PN41 über eine Vielzahl voreingestellter Kühlungsprofile, um die verschiedenen Szenarien abzudecken.
Reduziert die Umweltbelastung und senkt gleichzeitig die Betriebskosten
Der ASUS Mini-PC PN41 verfügt über ein energieeffizientes Design, das die Umweltbelastung reduziert und gleichzeitig dabei hilft, die Betriebskosten zu senken. Die umweltfreundlichen ASUS-Mini-PCs haben einige der höheren Umweltzertifizierungen der Branche erhalten, darunter auch die Energy-Star -Zertifizierung. Konkret verbraucht der PN41 im Leerlauf nur 3,69 Watt. Außerdem ist der PN41 flüsterleise: Das lüftergekühlte Modell erzeugt bei Volllast nur 34,1dB(A). Sein lüfterloser Verwandter erreicht bei Volllast sogar nur 23,5dB(A).
ASUS Business Manager
Die ASUS Business Manager Software Suite bietet exklusive Features für den Mini PC PN41. Sie wurde für Unternehmen entwickelt, die über keinen ausreichenden IT-Support verfügen, und vereinfacht die Verwaltungs- und Wartungsprozesse.
USB-Port-Management und Verwaltungssicherheit
Der ASUS Mini PC PN41 ermöglicht die Verwaltung der USB-Ports auf UEFI-Ebene, so dass sie sich auf einfache Weise selektiv aktivieren oder deaktivieren lassen. Zusätzlich kann ein Admin-Passwort vergeben werden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Sicherheitseinstellungen des Systems zugreifen können.
Umfangreich getestet
Die ASUS Mini-PCs werden strengen Überprüfungen unterzogen, darunter Geräusch-, Vibrations- und Temperaturschock-Tests, um sicherzugehen, dass jedes Gerät die hohen ASUS-Standards erfüllt und die Industrievorgaben übertrifft. Sie können sicher sein, dass Ihr ASUS Mini-PC selbst extremen Umweltbedingungen über einen langen Zeitraum standhält, von trockenen 0°C bis hin zu einem feuchtem und heißen Klima mit Temperaturen von mehr als 50°C.
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Windows 11 Professional
- Prozessor: Celeron
- Festplatte: 128GB
- WEEE: DE38765828
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Windows 11 Professional
- Prozessor: Celeron
- Festplatte: 128GB
- WEEE: DE38765828