Sie nehmen jemanden beim Sprechen auf? Schalten Sie Auto Voice Recording ein, um die Audioerfassungseinstellungen für Sprachfrequenzen zu optimieren. So erhalten Sie eine klarere Aufnahme mit weniger Rauschen und reduzieren das Risiko, dass Abschnitte aufgrund ungeeigneter Mikrofoneinstellungen verloren gehen.
Besserer Sound mit Auto Music Recording
Auto Music Recording optimiert die Audioerfassungseinstellungen für Musikfrequenzen. So entstehen weniger Aufnahmefehler durch eine ungeeignete Mikrofonempfindlichkeit und Sie erhalten eine klar verständliche, hohe Audioqualität.
Nehmen Sie entfernte oder leise Geräusche mit einem S-Mikrofon auf
Dank des hochempfindlichen, rauscharmen S-Mikrofons lassen sich jetzt auch schwache Audioquellen ohne übermäßiges Rauschen aufzeichnen. Selbst entferntes Vogelgezwitscher wird natürlich und klar eingefangen.
Breitere, hellere Aufnahme-LED
Mit der UX570 Serie müssen Sie sich nicht mehr fragen, ob nun wirklich aufgenommen wird oder nicht. An der breiten, helleren LED erkennen Sie ohne Probleme, ob die Aufnahmefunktion aktiviert ist.
Mit Time Jump kommen Sie auf den Punkt
Auch lange Abschnitte können problemlos übersprungen werden. Mit Time Jump gelangen Sie schnell zu den wichtigen Abschnitten Ihres Meetings, Seminars oder Vortrags, denn mit dieser Funktion überspringen Sie jeweils 10 % der gesamten Wiedergabezeit einer Aufnahme.
Problemlos das finden, wonach Sie suchen
Mit der UX570 Serie finden Sie den benötigten Wiedergabezeitpunkt schnell und einfach. Easy Search lässt Sie kurze Abschnitte problemlos überspringen: Diese Funktion springt per Knopfdruck in der Aufnahme drei Sekunden zurück oder zehn Sekunden vorwärts.
Alles hören mit Playback Normalisation
Mit der Playback Normalisation können Sie selbst qualitativ schlechte Audioaufnahmen klar und deutlich wiedergeben. Sie maximiert Ihre Aufnahmeamplitude so weit wie möglich, ohne an Klangqualität einzusparen.
Optimale Übersicht durch großes OLED-Display
Auf dem großen Bildschirmdisplay ist es jetzt noch einfacher, Ihre Aufnahmen gut übersichtlich abzuspielen, zu prüfen und zu verwalten.
USB-Direktanschluss für eine schnellere Dateiübertragung
Die Dateiübertragung vom und zum Computer ist schnell und einfach. Schließen Sie die UX570 Serie einfach direkt an einen freien USB-Anschluss an. Ein USB-Kabel ist nicht erforderlich.
Schmal, leicht und handlich
Die schlanke UX570 Serie ist nur 102,8 mm x 36,6 mm x 12,2 mm groß und ca. 48 g schwer und somit nicht nur leicht, sondern auch dünn - kein Problem also, sie in Ihrer Hosentasche zu verstauen und überall hin mitzunehmen.
Erweiterung der Speicherkapazität über den SD-Kartensteckplatz
Mit einem integrierten Speicher von 4 GB ist die UX570 Serie dazu in der Lage, bis zu 59 Stunden MP3 mit 128 Kbit/s (Stereo) aufzunehmen. Zusätzlich können Sie Ihren Speicher mit kompatiblen Speicherkarten erweitern. Mit der microSDHC-Karte lassen sich insgesamt 32 GB Speicher nutzen, mit einer microSDXC-Karte beeindruckende 64 GB oder mehr.
Mikrofon (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
Kopfhörer (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
- Akkutechnologie: Lithium
- Analoge Audio-Formate: Stereo
- Aufnahmekapazität: ab 750 min
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Akkutechnologie: Lithium
- Analoge Audio-Formate: Stereo
- Aufnahmekapazität: ab 750 min
- Zustand: Neuware