Die HP Poly Studio X32 bringt Kamera, Mikrofone und Lautsprecher in einem kompakten System zusammen. Das erleichtert die Planung für Huddle Rooms und kleine Konferenzbereiche und schafft Ordnung am Tisch. Alles Relevante ist in einer Videobar vereint, sodass Meetings ohne Gerätestapel und ohne zusätzliche Audio-Hardware starten.
KI, die sich auf Menschen fokussiert
Moderne Audio- und Video-KI unterstützt ein immersives, inklusives Erlebnis. Stimmen werden verständlich betont, während das Bild Personen souverän ins Zentrum rückt. So behalten Teams auch in dynamischen Gesprächen Ruhe und Fokus – vom schnellen Daily bis zur kreativen Ideensession.
Direkt verbunden mit Konferenz-Apps
Die integrierten Videokonferenz-Apps ermöglichen den direkten Zugang zu führenden Cloud-Diensten. Meetings lassen sich ohne Umwege starten, die Bedienung bleibt vertraut und konsistent. Weniger Vorbereitungen bedeuten mehr Zeit für Inhalte und Entscheidungen.
Ein Kabel statt Kabelsalat
Power over Ethernet vereinfacht die Installation, gerade in kleinen Räumen. Strom und Netzwerk laufen über eine Leitung, was flexible Setups und saubere Montage unterstützt. Das macht die Videobar zur unauffälligen, zuverlässigen Basis für täglich wiederkehrende Hybrid-Meetings.
Einfache Verwaltung mit Poly Lens
Poly Lens Management hilft, Geräte zentral zu erfassen und Konfigurationen effizient umzusetzen. Das verringert den manuellen Aufwand und sorgt für konsistente Meeting-Erlebnisse. Räume bleiben einsatzbereit, auch wenn Teams und Anforderungen sich ändern.
Nachhaltig gedacht
Das System besteht zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff und wird in einer recycelten Verpackung geliefert. So entsteht professionelle Meeting-Qualität mit einem bewussten Blick auf Ressourcen. Nachhaltige Materialien zahlen auf moderne Beschaffungsziele ein.
Zertifizierte Zuverlässigkeit
Die Videobar ist Zoom Certified und für Microsoft Teams zertifiziert. Diese Zertifizierungen erleichtern die Integration in etablierte Plattformen. Anwender profitieren von vertrauten Workflows und IT-Teams von klaren Freigaben.
Durchdachtes Zubehör für den Start
Zum Lieferumfang gehören eine Displayklemme, ein Ethernet-Kabel, ein HDMI-Kabel sowie eine Privacy-Abdeckung. Damit lässt sich die Videobar zügig montieren und für den täglichen Einsatz vorbereiten. Alles ist darauf ausgelegt, schnell produktiv zu werden.
Aufgeräumtes Design
Das reduzierte, schwarze Gehäuse fügt sich dezent in Business-Umgebungen ein. Die horizontale Form unterstützt die Positionierung ober- oder unterhalb des Displays. Der Meetingraum bleibt übersichtlich und repräsentativ für interne wie externe Termine.
Konstante Qualität für hybride Teams
Die Kombination aus All-in-One-Bauform, KI-Funktionen und integrierten Apps liefert in kurzer Zeit verlässlich gute Ergebnisse. Ob Stand-up, Kunden-Call oder Schulung: Die Videobar schafft die Basis, damit Inhalte und Menschen im Mittelpunkt stehen. Das Ergebnis sind reibungslose Abläufe und ein gemeinsamer Standard über viele Räume hinweg.
Schnelle Orientierung und Skalierung
Kleine Räume lassen sich mit einer einheitlichen Lösung ausstatten und effizient betreiben. Klar strukturierte Installationen erleichtern Support, Austausch und Erweiterungen. So wächst Ihre Kollaborationsumgebung nachvollziehbar mit den Anforderungen der Organisation.
Kamera, Mikrofone und Lautsprecher in einem System.
Intelligentes Framing rückt Personen klar ins Bild.
Stimmen bleiben deutlich, Störgeräusche im Hintergrund.
Direkter Zugang zu führenden Cloud-Diensten.
Strom und Netzwerk über ein einziges Kabel.
Einfache Erfassung und zentrale Administration.
Für reibungslose Nutzung mit Zoom freigegeben.
Konsistente Bedienung in etablierten Workflows.
Displayklemme erleichtert die Positionierung.
Sichtschutz für mehr Vertraulichkeit zwischen Meetings.
2 x Audio / Video - HDMI-Ausgang - 19-poliger HDMI Typ A
2 x USB 3.2 Gen 1 - 9-poliger USB Typ A
1 x USB-C 3.2 Gen 1 - 24 pin USB-C
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
1 x Netzwerkkabel
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Digitalkamera
- Pixelzahl Sensor nativ: ab 16 MP
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Digitalkamera
- Pixelzahl Sensor nativ: ab 16 MP