Es gibt keinen Grund, Audioqualität für Komfort zu opfern. Der Sound Blaster JAM V2 verfügt über moderne Audio-Codecs für alle Nutzungsarten! Mit aptX HD genießen Sie beim Musikhören bessere Wiedergabequalität als bei einer CD. Hören Sie jedes noch so kleine Detail, und genießen Sie die verbesserte Klarheit und Tiefe Ihrer Musik - alles kabellos über den Sound Blaster JAM V2. Die Kopfhörer sind außerdem mit aptX Low Latency ausgestattet, einem Codec, der die Bluetooth-Audioverzögerung auf intelligente Weise auf ein nicht wahrnehmbares Maß reduziert, ohne dass die Audioqualität darunter leidet. Genießen Sie mit aptX LL zum Bild synchronen Ton beim Ansehen von Filmen oder Spielen!
Nahtlose Verbindung mit zwei Geräten
Neben den Premium-Audiocodecs hat Creative den Sound Blaster JAM V2 auch mit Bluetooth 5.0 für unterbrechungsfreies kabelloses Audio-Streaming ausgestattet. Außerdem können Sie mit dem Sound Blaster JAM V2 Musik auf Ihrem Laptop hören und einen Anruf auf dem Handy entgegennehmen, ohne die Geräte trennen und neu verbinden zu müssen! Dies ist über die Funktion Multipoint-Verbindung möglich, mit der Sie bis zu zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit dem Kopfhörer verbinden und nahtlos zwischen ihnen wechseln können. Einfach das Audio auf dem ersten Gerät anhalten und die Wiedergabe auf dem zweiten starten, um die Audioquelle zu wechseln!
Leicht aber stark
Mit einem Gewicht von weniger als 100 g ist der Kopfhörer ein Leichtgewicht, aber seine Klangqualität ist es nicht. Erwarten Sie eine überzeugende Audioleistung mit den leistungsstarken 32-mm-Neodym-Treibern, die einen satten und sauberen Klang liefern, der sich perfekt für Musik, Filme oder Spiele eignet. Sie sehen sich einen fesselnden Film an und wollen die Action so richtig spüren? Drücken Sie die Bass Boost-Taste, um die Bässe im Sound Blaster JAM V2 zu verstärken! Spüren Sie berstende Explosionen als ob der Boden wackelt, und genießen Sie ein noch intensiveres Erlebnis in Filmen oder Spielen mit nur einem Tastendruck.
Doppeltes Mikrofon, doppelte Klarheit
Der Sound Blaster JAM V2 ist mit zwei Mikrofonen und der Qualcomm cVc 8.0 Technik zur Rauschunterdrückung ausgestattet, die zusammenarbeiten, um Ihre Stimme aufzunehmen, Hintergrundgeräusche zu unterdrücken und Ihnen ein hervorragendes Anruferlebnis im Bluetooth-Modus zu bieten. Bei Anrufen sind Sie klar und deutlich zu hören - ganz gleich, wo Sie sind.
Bis zu 22 Stunden Hörgenuss
Immer unterwegs? Keine Sorge, der Sound Blaster JAM V2 hält mit bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit den ganzen Tag durch. Wenn ihm der Strom ausgeht, können Sie über ein USB-C-Kabel auf kabelgebundenes Hören umschalten oder ihn bequem mit demselben USB-C-Kabel für 10 Minuten aufladen und Sie sind für weitere 4 Stunden einsatzbereit!
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.