Nun können komplexe Abläufe aus mehreren Schritten mithilfe eines einzigen Softkey durchgeführt werden. Dank der haptischen Technologie werden Mitarbeiter noch nicht einmal die Tastatur vermissen - Sie können bestimmen, wann, wie oft und wie lange das Gerät vibriert.
Robust und ideal für anspruchsvollste Umgebungen
Der WT6000 ist staubdicht, sprühwasserfest, widersteht Minustemperaturen von Kühlräumen und hält Stürzen mit 1.000 Überschlägen stand. Der Touchscreen aus dem kratzerresistenten Corning Gorilla-Glas 3 schützt das am meisten gefährdete Teil eines jeden mobilen Computers - das Display.
Größeres Display mit kapazitivem Multi-Touchscreen
Mitarbeiter erhalten alles, was sie zur Maximierung ihrer Produktivität brauchen - ein größeres Display, auf dem mehr Informationen Platz finden; eine einfache Eingabe auch mit Handschuhen; einwandfreie Funktionsweise auch bei Nässe; sowie Zwei-Finger-Zoom, Wischen und all die anderen Bediengesten.
- Gerätetyp: Datenerfassungsgerät
- Betriebssystem: Android
- Akkutechnologie: Lithium
- Schnittstellen: Bluetooth
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Gerätetyp: Datenerfassungsgerät
- Betriebssystem: Android
- Akkutechnologie: Lithium
- Schnittstellen: Bluetooth
- Zustand: Neuware