Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Teltonika RUTX50 - Wireless Router - WWAN 4-Port-Switch
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

499,90 € Netto: (€ 420.08)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 22.09.2025 - 22.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Teltonika RUTX50 - Wireless Router - WWAN 4-Port-Switch
Teltonika RUTX50 - Wireless Router - WWAN 4-Port-Switch
499,90 € *


5G
Ultrahohe Mobilfunkgeschwindigkeiten von bis zu 3,3 Gbit/s.

Zwei SIM-Karten
Mit automatischer Ausfallsicherung, Backup-WAN und anderen Umschaltszenarien.

SA und NSA
Unterstützt beide Architekturen, um die 5G-Infrastruktur zu nutzen.

Zukunftssicher
Abwärtskompatibel mit 4G (LTE CAT 20) und 3G-Netzwerktechnologien.
Allgemein
Gerätetyp
Wireless Router - 4-Port-Switch (integriert)
Gehäusetyp
An DIN-Schiene montierbar, oberflächenmontierbar
Anschlusstechnik
Kabellos, kabelgebunden
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac Wave 2, DNP3
Frequenzband
2,4 GHz
Datenübertragungsrate
867 Mbps
Kapazität
Gleichzeitige Anschlüsse: 150
IPSec VPN-Tunnel: 5
Netzwerk/Transportprotokoll
TCP/IP, PPTP, UDP/IP, NTP, ICMP/IP, PPPoE, SMTP, DHCP, DNS, L2TPv3, DDNS, HTTP, HTTPs, IPv4, IPv6, WireGuard
Routing Protocol
RIP-1, RIP-2, BGP, EIGRP, NHRP, OSPFv2, statisches IP Routing
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP, HTTP, HTTPS, SSH, CLI, TR-069, JSON-RPC, Modbus, MQTT
Verschlüsselungsalgorithmus
DES, Dreifach DES, RC2, CAST5, TLS, SSL 3.0, PEAP, TKIP, AES-CCMP, WPA2-PSK, WPA2-Enterprise, IKEv2, WEP, 256-bit AES-CBC, 128-bit AES-CBC, 192-bit AES-CBC, IKEv1, WPA3-SAE, WPA3-EAP
Authentifizierungsmethode
RADIUS, X.509-Zertifikate, Extended Service Set ID (ESSID)
Leistungsmerkmale
NAT Support, VLAN-Unterstützung, WOL, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), MAC-Adressenfilter, Betriebsmodus „Access-Point“, DDos-Angriffschutz, IPSec NAT-T, DMVPN, Port-Weiterleitung, Reset-Taste, GRE-Tunneling, FOTA, SMS-Fernsteuerung, Captive Portal, MU-MIMO-Technologie, Web Filtering, PSK, Dual-Band, schwarze Liste, White List, Wireless Mesh-Support, Bridge-Modus, ACS, PPP, OpenVPN Client, OpenVPN-Server, Teltonika RMS, Aluminiumgehäuse, Quad-Core CPU, RADIUS Server, SSHFS-Support, Bandbreitenmanagement, Auto APN, Client Separation, Automatische Verschlüsselungsmodi, digitale Zertifikate, Mobile Quotenüberprüfung, Multiple PDN, port scan prevention, Unterstützung von SSTP-Client-Instanzen
Produktzertifizierungen
IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.3az, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac Wave 2, IEEE 802.11s, IP30, NMEA
Prozessor
1 x ARM Cortex-A7 717 MHz
RAM
256 MB
Flash-Speicher
256 MB
Integrierte Peripheriegeräte
Beidou, QZSS, GPS / GLONASS / Galileo
Statusanzeiger
Stromversorgung, Signalstärke, WAN, LAN, 2.4 GHz, Verbindungsstatus, 5G
Kommunikationsformen
Typ
Drahtloses Mobilfunkmodem
Zellprotokoll
GSM, FDD LTE, TDD LTE, 5G NR
Generation
3G, 4G, 5G
Mobilfunk-Frequenzband
LTE B3, LTE B7, LTE B20, LTE B1, LTE B5, LTE B28, LTE B8, LTE B40, LTE B41, LTE B38, LTE B42, LTE B43, 5G n78, 5G n1, 5G n3, 5G n5, 5G n7, 5G n8, 5G n20, 5G n28, 5G n40, 5G n41, 5G n77, 5G n38
Max. Datenübertragungsrate
3.3 Gbps
Internet der Dinge (IoT)
Internet der Dinge (IoT) kompatibel
Ja
Plattform
Azure, Clouds of Things, ThingWorx, Cumulocity
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
LAN: 4 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
WAN / LAN: 1 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
1 x DO
1 x DI
Antenne: 1 x SMA - GNSS-Antenne
Antenne: 2 x RP-SMA - Wi-Fi
Antenne: 4 x SMA
USB 2.0: 1 x 4-polig USB Typ A
Erweiterungssteckplätze
2 (gesamt)/ 2 (frei) x Mini-SIM
Antenne
Antenne
Extern abnehmbar
Antennenzahl
7
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Externer Netzadapter - 18 Watt
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
2 x WiFi-Antennen, GNSS-Antenne, SIM-Karten-Adapterkit, Erdungsschraube, 4 Mobilfunkantennen
Enthaltene Kabel
1 x Netzwerkkabel - 1.5 m
2 x WLAN-Kabel - 1.5 m
1 x GPS-Kabel - 3 m
Lokalisierung
Mittlerer Osten, Afrika, Brasilien, Ozeanien, Europa (ohne Belarus, Russland)
Software / Systemanforderungen
Bereitgestelltes Betriebssystem
RutOS
Software inbegriffen
ZeroTier VPN
Maße und Gewicht
Breite
13.2 cm
Tiefe
9.51 cm
Höhe
4.42 cm
Gewicht
533 g
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
-40 °C
Max. Betriebstemperatur
75 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
10 - 90 % (nicht-kondensierend)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...