Überwachen Sie 24 Stunden lang klare und farbenfrohe Details selbst in stockdunkler Nacht. Die VIGI Full-Color-Kamera bietet eine maximale Auflösung von 5 MP und sorgt mit ihrem Objektiv mit großer Blende, dem hochempfindlichen Sensor und den angebrachten Zusatzleuchten für eine farbenfrohe Überwachung.
SmartVid - Intelligente Videoverbesserung
Die professionellen Technologien von VIGI verarbeiten Videos, um ihre Qualität erheblich zu verbessern, was für Ihre Überwachung wichtig ist, einschließlich WDR, 3D DNR, Smart IR und Nachtsicht.
Menschen- und Fahrzeugklassifizierung
Integrierte KI-Chips unterstützen fortschrittliche Algorithmen zur Unterscheidung von Menschen und Fahrzeugen von anderen Objekten. Sie können die Alarmregeln flexibel an Ihre Überwachungsanforderungen anpassen und erhalten genauere Ereignisbenachrichtigungen.
Umfassende KI-Erkennung mit Unterstützung voreingestellter Regeln
Wenn Sie die Erkennungsregeln im Voraus festlegen, können die KI-Kameras von VIGI verschiedene anormale Ereignisse genau erfassen. Dadurch werden Fehlalarme stark reduziert und Ihre spezifischen Überwachungsanforderungen in verschiedenen Szenarien abgedeckt.
Analyse von Personen und Fahrzeugen
Finden Sie schnell Personen und Fahrzeuge von Interesse anhand einer Reihe von Attributen.
Eingebautes Mikrofon
Die VIGI-Kamera verfügt über ein integriertes Mikrofon, mit dem Sie alles aufzeichnen können, was sich in einem Radius von 15 Fuß um die Kamera herum abspielt. Dies ermöglicht Ihnen eine detailliertere Überwachung und gibt Ihnen mehr Sicherheit.
Vandalismusgeschützt nach IK10 und wasserdicht nach IP67
Mit ihrem vandalismusgeschützten, robusten Gehäuse und dem wasserdichten Design ist diese VIGI-Dome-Kamera so gebaut, dass sie Vandalismus und rauen Umgebungen mit Regen und Staub standhält, um jederzeit und überall für Sicherheit zu sorgen.
Führen Sie Ihr Unternehmen mit ruhigem Gewissen
Das professionelle VIGI-Überwachungssystem von TP-Link dient dem Schutz Ihres Unternehmens, das Sie sich hart erarbeitet haben - wann und wo auch immer. Hervorragende Funktionen, verlässliche Qualitätsgarantien und eine vereinfachte Installation sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen sicher und geschützt bleibt.
0 Lux - weißes Licht
0 Lux - IR
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.