Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Swisstone SC 560 - Feature Phone - Dual-SIM - microSD slot
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

34,49 € Netto: (€ 28.98)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 18.09.2025 - 20.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 3 verfügbar
3
Stk.
Swisstone SC 560 - Feature Phone - Dual-SIM - microSD slot
Swisstone SC 560 - Feature Phone - Dual-SIM - microSD slot
34,49 € *


Allgemein
Produkttyp
Feature Phone
Formfaktor
Bar - Ja
Integrierte Komponenten
UKW-Radio, LED-Taschenlampe
Breite
49 mm
Tiefe
9 mm
Höhe
116 mm
SAR-Wert
0.63 W/kg
SAR-Kategorie (Belgien)
B
Mobil
Technologie
GSM
Service Provider
Nicht angegeben
Anzahl SIM-Karten
Dual-SIM
Nachrichtenvermittlung und Internet
Nachrichtendienste
SMS, MMS
Kommunikation
2G-Band
900 GSM, 1800 GSM
Drahtlose Schnittstelle
Bluetooth
Telefonmerkmale
Telefonfunktionen
Freisprechgerät, Call Timer, Telefonkonferenz, Vibrationsalarm
Aufnahmemöglichkeit für zwei SIM-Karten
Ja
Organizer
Personal Information Management
Kalender, Taschenrechner, Wecker
Anz. Telefonbucheinträge
200
Arbeitsspeicher
Unterstützte Flash Memory-Karten
microSD
Hauptkamera
Sensorauflösung
1,3 Megapixel
Anzeige
Diagonalabmessung
6.1 cm (2.4")
Anzeigensprachen
Tschechisch, Englisch, Deutsch, Polnisch, Russisch, Türkisch
Verbindungen
Anschlusstyp
Headsetstecker - Mini-Phone 3,5 mm
Batterie
Technologie
Lithium-Ionen
Kapazität
1000 mAh
Sprechzeit
360 Minuten
Standby-Zeit
200 Stunden
Laufzeitdetails
Sprechen (GSM): bis zu 360 min
Bereitschaft (GSM): bis zu 200 Std.
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Netzadapter

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Was bedeutet die CE-Kennzeichnung?
CE steht für „Conformité Européenne“ (Europäische Konformität) und signalisiert, dass ein Produkt den geltenden EU-Richtlinien entspricht.
Die CE-Kennzeichnung ist Pflicht für viele Produktgruppen, darunter Elektrogeräte, Maschinen, Spielzeug, Medizintechnik und persönliche Schutzausrüstung.
Der Hersteller muss sicherstellen, dass das Produkt alle relevanten EU-Richtlinien erfüllt – inklusive Konformitätsbewertung, technischer Dokumentation und Risikobewertung.
Die Verantwortung liegt beim Hersteller oder Inverkehrbringer. Sie müssen die Konformität nachweisen und die CE-Kennzeichnung korrekt anbringen.
Die CE-Kennzeichnung muss gut sichtbar, dauerhaft und lesbar direkt auf dem Produkt oder – wenn nicht möglich – auf Verpackung und Begleitdokumenten angebracht werden.
In der Regel nicht. Die CE-Kennzeichnung basiert auf einer Selbsterklärung des Herstellers – nur bei bestimmten Produkten ist eine externe Prüfstelle (Benannte Stelle) erforderlich.
Nein. Die CE-Kennzeichnung ist kein Hinweis auf Qualität, sondern belegt ausschließlich die rechtliche Konformität mit EU-Vorgaben zu Sicherheit, Umwelt und Gesundheit.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...