Sie wünschen sich, Dialoge im Fernsehen besser verstehen zu können? Sie wollen mehr Kinofeeling? Musikalische Einlagen klingen fad? Kein Problem mit der HTB600. Mit ihren zwei Breitbandlautsprechern und einem kräftigen Subwoofer holt die HTB600 das Beste aus Ihren Audioinhalten. Fünf Soundmodi, wie z. B. der Nachrichten- oder Kino-Modus, ermöglichen die optimale Einstellung auf Ihr aktuelles TV- bzw. Filmprogramm.
Umhüllt Sie mit Sound
Mit Dolby Atmos und DTS:X wird der Ton zum gestalterischen Element und trägt zu einer authentischen räumlichen Abbildung der Szenerie bei. Der Klang wird objektbezogen wiedergegeben und wirkt dabei aus allen Richtungen. Genießen Sie faszinierenden Surround-Sound, als wären Sie in jeder Szene live dabei.
Kräftige Bässe mit kabelloser Flexibilität
Der Subwoofer der HTB600 sorgt für einen kraftvollen Bass und raumfüllenden Heimkino-Sound. Er verbindet sich selbstständig und kabellos mit der Soundbar - störender Kabelsalat im TV-Regal ist damit passé. Ohne Verluste der Bassperformance kann der Subwoofer überall im Raum positioniert werden. So fügt er sich ganz nach Ihrem Belieben in die Wohnlandschaft ein.
Platzwunder auf dem TV-Regal
Dank einem Ausschnitt auf der Unterseite der Soundbar sowie flexiblen Soundbarfüßen, passt sich die HTB600 Ihrem TV an. Wer einen TV mit Mittelfuß nutzt, kann die Soundbar auf den TV-Fuß setzen. So können Sie maximales Entertainment auch bei schmalen Möbeln realisieren.
Beeindruckender Wandschmuck
Auch für hängende Fernsehgeräte ist die HTB600 eine perfekte Ergänzung. Die Soundbar lässt sich leicht an die Wand anbringen. Dank des schlichten Designs der Soundbar bildet es optisch eine harmonierende Einheit mit Ihrer Wohnumgebung und dem TV.
Klang in bester Form
Ganz egal für welche Platzierung Sie sich entscheiden, die HTB600 bietet stets eine perfekte Klangausrichtung. Durch die leichte Abschrägung im 7 Grad Winkel strahlen die Lautsprecher sowohl vom TV-Regal als auch von der Wand auf den Hörer. Die Soundbar erlaubt damit, ohne komplizierte Einstellungen, ein optimales Sounderlebnis.
1 x subwoofer - 200 Watt - kabellos
Lautsprecher - Tieftöner - 200 Watt - bei 100 Hz CFR - 10% THD - 3 Ohm - aktiv
HDMI-Ausgang (19 PIN HDMI Typ A)
Digitaler Audio-Eingang (optisch) (TOS Link)
Service (USB)
Subwoofer: 19.1 cm x 38.5 cm x 41.3 cm / 8.4 kg
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.