Die DS1823xs+ bündelt Dateien, Projekte und Backups an einem Ort. Dank hoher IOPS und Bandbreite reagieren Freigaben, VMs und Container flott, während Ihre Teams ohne Wartezeiten zusammenarbeiten.
Hardware-Power mit AMD Ryzen
Der AMD Ryzen V1780B mit vier Kernen liefert Reserven für parallele Workloads. In Kombination mit DDR4-ECC bleiben Ihre Datenpfade stabil und die Performance verlässlich – ob Build-Jobs, Medien-Assets oder VM-Speicher.
10GbE integriert – bereit für hohe Durchsätze
Mit 10GbE on-board und zusätzlichen 1GbE-Ports beschleunigen Sie Syncs, Video-Workflows und VM-Migrationen. Link Aggregation und Failover sorgen für Redundanz und konsistente Latenzen im Netz.
M.2-NVMe für Cache und schnelle Pools
Zwei M.2-NVMe-Slots verkürzen Zugriffszeiten, beschleunigen Metadaten und entlasten HDD-Arrays. So bleiben UI und Dienste responsiv – auch bei vielen gleichzeitigen Zugriffen.
Skalieren ohne Downtime
Wächst Ihr Datenbestand, erweitern Sie auf bis zu 18 Bays. Online-Volume-Erweiterung und flexible RAID-Strategien halten Dienste währenddessen aktiv und planbar.
Btrfs: Schutz und Kontrolle
Point-in-Time-Snapshots, Metadatenspiegelung und automatische Dateireparatur reduzieren Risiken. Zugriffsrechte per ACL, Verschlüsselung und Protokollierung unterstützen Compliance-Anforderungen.
Vielseitige Protokolle und Services
Ob SMB für Windows, NFS für Linux/Unix oder iSCSI für Block-Workloads: Die DS1823xs+ integriert sich nahtlos in heterogene Umgebungen. WebDAV, SFTP und AFP erweitern den Austausch nach Bedarf.
Virtualisierung & Backup als Standard
Speichern Sie VMs performant, beschleunigen Sie agentenlose Backups und stellen Sie granular wieder her. Snapshots, Replikation und API-Integrationen machen Operationen effizient und sicher.
Remote einsatzbereit
Out-of-Band-Verwaltung gibt Ihnen Zugriff auch bei ausgeschaltetem System. Neustart, Recovery und Log-Einsicht bleiben so jederzeit möglich – hilfreich für verteilte Standorte und Homeoffice.
Kompakt, leise, desk-tauglich
Das Desktop-Format spart Rack-Platz, die optimierten Lüfter halten die Geräuschentwicklung niedrig. Kabelmanagement und klar strukturierte Ports erleichtern den Alltag am Arbeitsplatz.
Einfaches Lifecycle-Management
DSM bündelt Monitoring, Firmware, Benutzer- und Freigabenverwaltung in einer Oberfläche. Berichte, Warnungen und Rollen sparen Zeit – vom Onboarding bis zur Kapazitätsplanung.
Wächst mit DX517 ohne Service-Unterbrechung.
Konsequente Leistung für parallele Workloads.
Hoher Durchsatz plus Redundanz mit 1GbE.
Cache oder Flash-Pools für schnelle Zugriffe.
Schützt vor Fehlern und vereinfacht Restore.
SMB, NFS, iSCSI, WebDAV, SFTP u. a.
Erkennt und korrigiert Speicherfehler.
Remote-Zugriff für Service & Recovery.
RAID 0/1/5/6/10, JBOD und RAID F1.
2 (gesamt)/ 2 (frei) x M.2 2280
1 (gesamt)/ 1 (frei) x PCI Express 3.0 x8 (x4 Modus)
1 x Ethernet 10Gb - RJ-45
1 x Verwaltung
3 x USB 3.2 Gen 1
2 x eSATA
- Zustand: Neuware
- Storage-system: Storage Server
- Storage-klasse: NAS
- Festplattentyp: SSD
- WEEE: DE94384559
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Storage-system: Storage Server
- Storage-klasse: NAS
- Festplattentyp: SSD
- WEEE: DE94384559





