Halte den Joy-Con wie einen Tennisschläger und nimm an intensiven Doppelmatches teil. Schwinge im richtigen Moment, um Bälle an deinen Gegenspielern vorbeizuschlagen. Passe deine Schläge an, um Topspins, Slices oder Lobs auszuführen!
Bowling (1 - 16 Spieler)
Mit einem Schwung deines Joy-Con bringst du den Ball ins Rollen. Den nötigen Drall verpasst du ihm, indem du dein Handgelenk drehst. Fordere Freunde und Familie heraus oder stelle deine Fähigkeiten online im 16-Spieler-K.o.-Turnier unter Beweis. Wenn du allein spielst, warten auch einige knifflige Herausforderungen auf dich - von beweglichen Zielen bis hin zu schmalen Kanten, auf denen der Ball balanciert werden muss.
Chanbara (1 - 2 Spieler)
Stoße in Chanbara deinen Gegner von der Plattform ins Wasser! Schwinge den Joy-Con, um anzugreifen oder die Angriffe deines Gegenübers zu blocken und anschließend zu kontern. Wähle aus einer von drei Waffenoptionen - jede davon hat einen eigenen Stil. Die Zwillingsschwerter kannst du zum Beispiel führen, indem du gleichzeitig zwei Joy-Con-Controller einsetzt!
Volleyball (1 - 4 Spieler)
Mit dem Joy-Con kannst du den Aufschlag machen, baggern, pritschen und schmettern. Kooperation ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Arbeite mit deinem Spielpartner zusammen, um Punkte zu erzielen! Hebst du im richtigen Moment die Arme, um Bälle zu blocken, hast du außerdem die Möglichkeit, zu kontern.
Badminton (1 -2 Spieler)
Halte den Joy-Con wie einen Schläger, schwinge nach links und rechts und halte dabei den Ball in der Luft. Führe kräftige Smashs aus und spiele gekonnte Stoppbälle, um die Oberhand zu gewinnen!
Fussball (1 - 8 Spieler)
Laufe in Position und lass mit dem Joy-Con den riesigen Ball ins Netz fliegen! Spiele eins-gegen-eins oder vier-gegen-vier oder nutze den Beingurt, um im Shootout-Modus zu beeindrucken.
- Genre: Sport
- Konsole: Nintendo Switch
- USK: 7
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Genre: Sport
- Konsole: Nintendo Switch
- USK: 7
- Zustand: Neuware