Die duale Geräuschsensortechnologie und der integrierte V1-Prozessor sorgen für noch besseres Noise Cancelling. So können Sie die Welt ausblenden und Musik pur genießen.
Immer bequem - egal, wie lange Sie Musik hören
Ganz gleich, ob Sie von zu Hause ausarbeiten oder Ihre Lieblingsinhalte genießen, die WH-CH720N verfügen über ein ergonomisches Design, sind leicht und bequem. Und durch die lange Akkulaufzeit können Sie sie sogar noch länger tragen.
Sound wie von den Künstlern vorgesehen
Der integrierte V1-Prozessor und die Digital Sound Enhancement Engine (DSEE) sorgen für natürliche Stimmen, kristallklaren Sound und eine ausgewogene Abstimmung und ermöglichen so eine hohe Tonqualität im Einklang mit den künstlerischen Vorstellungen.
Verbesserte Technologie, klarere Anrufe
Präzise Voice Pickup-Technologie, ein Beamforming-Mikrofon und die Windgeräuschunterdrückung sorgen für klare und natürliche Gespräche während des gesamten Anrufs.
Mehrfachkopplung
Für höchsten Komfort lassen sich die Bluetooth Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten koppeln. Die Kopfhörer erkennen bei eingehenden Anrufen das Gerät und wählen dieses automatisch aus.
Kopfhörer (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
Kopfhörer (Mini-Phone Stereo 3,5 mm)
USB-C Kabel - ablösbar
Andauernde Wiedergabe (Geräuschunterdrückung AN / Bluetooth): bis zu 35 Stunden
Maximale Gesprächsdauer: bis zu 40 Stunden
Andauernde Wiedergabe: bis zu 50 Stunden
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).