Die innovative PlayStation VR2 Sense-Technologie erweckt Emotionen und Immersion zum Leben, und zwar durch subtile Headset-Vibrationen, 3D-Audiotechnologie und intelligentes Eye-Tracking in Kombination mit Fingerberührungserkennung, haptischem Feedback und adaptiven Auslösern des PS VR2 Sense-Controllers.
Sehen heißt glauben
Von winzigen Details bis hin zu weiten Ausblicken, von realistischen Gesichtsausdrücken bis hin zu lebendigen, atmenden futuristischen Welten - die Next-Gen-Verarbeitungsleistung der PlayStation 5-Konsole in Kombination mit den optischen Funktionen lässt dich jeden Moment in atemberaubendem Detail erleben.
Tiefer gehende Details
Zwei OLED-Displays mit einer Auflösung von 2 000 x 2 040 Pixeln liefern unglaubliche 4K-HDR-Darstellungen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde - das entspricht der vierfachen Auflösung der ursprünglichen PlayStation VR.
Intelligente Augensteuerung
Dank Eye-Tracking, das verstärkte emotionale Reaktionen deines Avatars im Spiel simuliert, kannst du dich deinen Mitspielern gegenüber auf ganz neue und lebensechte Weise ausdrücken. Das verleiht Koop-Spielen oder Team-Chats in Multiplayer-Spielen ein noch realistischeres Gefühl und persönliche Interaktionen.
Unglaublich scharfer Fokus
Erfreuen Sie sich an den Details, denn das Foveated Rendering sorgt dafür, dass die Bereiche im Spiel, auf die sich Ihre Augen konzentrieren, in erstaunlicher grafischer Qualität dargestellt werden - und das bei gleichbleibender Spielleistung.
Erforschen Sie faszinierende Welten
Mit einem 110-Grad-Sichtfeld und einer einstellbaren Fresnel-Linse, mit der Sie den Abstand zwischen den Linsen an Ihre Augenposition anpassen können, um ein optimales Bild auf dem Bildschirm zu erhalten, erleben Sie ein unglaubliches Gefühl der Präsenz in virtuellen Spielumgebungen.
3D-Audio-Immersion
Spüren Sie die Anwesenheit eines Charakters, wenn er Ihnen ins Ohr flüstert, orten Sie Freunde und Feinde anhand ihrer Schüsse oder Schritte, und umgeben Sie sich mit unglaublich realistischen Klanglandschaften, da sich der Ton im Spiel mit Tempest 3D AudioTech dynamisch an Ihre Position und Kopfbewegungen anpasst.
Erleben Sie eine neue Dimension des Spiels
Spannende neue Welten werden mit der PlayStation VR2 Sense-Technologie auf einzigartige und emotionale Weise zum Leben erweckt.
Headset-Feedback
Die subtilen, reaktionsschnellen Vibrationen des Headsets, die von einem einzigen eingebauten Motor erzeugt werden, sorgen für ein einzigartiges, intelligentes Spielelement - vom Rauschen eines Pfeils, der an deinem Kopf vorbeifliegt, bis hin zum Schub eines rasenden Fahrzeugs.
Haptisches Feedback
Spüre realistische, detaillierte Reaktionen auf deine Aktionen im Spiel. Von subtilen, präzisen Vibrationen bis hin zu intensiven Impulsen kann eine breite Palette von Empfindungen in der Spielwelt an deine Hände weitergegeben werden, sodass du PS VR2-Spiele auf eine unglaublich taktile Weise erleben kannst.
Adaptive Auslöser
Spüre die Spannung in deiner Bogensehne, den plötzlichen Rückstoß einer Waffe oder das Zerbrechen eines Objekts, wenn du es in deinen Händen zerdrückst, mit adaptiven Auslösern, die jedem Controller einen dynamischen Widerstand hinzufügen.
Fingerberührungserkennung
Greifen Sie zu und berühren Sie die virtuelle Welt um Sie herum mit Controllern, die die Position Ihrer Finger erkennen - auch wenn Sie keine Taste drücken.
Kopfhörer
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware