Die vollständig kabellosen WF-C500 Kopfhörer passen durch ihr kompaktes Design perfekt in Ihr Ohr. Aber lassen Sie sich nicht von der geringen Größe täuschen. Sie liefern erstklassigen detaillierten Sound dank der DSEE Technologie, die sanfte Fadeouts und hohe Frequenzbereiche wiederherstellt. Die Bluetooth Kopfhörer sind zudem Smartphone-kompatibel und einfach zu verwenden.
Ein traumhaftes Hörvergnügen
Mit der Digital Sound Enhancement Engine (DSEE) werden hohe Frequenzbereiche und sanfte Fadeouts für ein authentischeres Hörvergnügen wiederhergestellt. Mit der EQ-Funktion in der Sony | Headphones Connect App können Sie außerdem Musik individuell anpassen.
Natürlicher klingende Musik
Ist ein Original-Musikmedium komprimiert, gehen die Hochfrequenz-Elemente, die Ihrer Lieblingsmusik Details und satten Sound verleihen, verloren. Die Digital Sound Enhancement Engine (DSEE) stellt diese originalgetreu wieder her, um qualitativ hochwertigen Sound, der näher an die Original-Aufzeichnung heranreicht, zu erzeugen.
Ihr Sound, nach Ihrem Geschmack
Passen Sie Ihren Sound individuell an. Wählen Sie eine der zahlreichen Voreinstellungen, die zu dem Genre passt, das Sie gerade hören. Oder legen Sie mit der EQ Custom Funktion in der Sony | Headphones Connect App Ihre eigenen Einstellungen fest.
Klein, leicht und mit perfekter Passform
Diese kleinen Kopfhörer sitzen sicher und bequem im Ohr. Das abgerundete Design sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, sodass Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können - Ihre Musik.
Ergonomisches Oberflächendesign
Der WF-C500 ist das Ergebnis einer langjährigen Forschung: Eine Form, die zum Gehörgang passt, und ein ergonomisches Oberflächendesign für einen stabileren Sitz.
Etui im Taschenformat für unterwegs
Das zylindrische Ladeetui kann durch die kleine Größe einfach in einer Tasche transportiert werden, sodass Sie Ihre Kopfhörer immer dabei haben. Der teildurchlässige Deckel hat die Textur von satiniertem Glas. Das gibt dem Etui nicht nur einen eleganten, luxuriösen Look, es fühlt sich auch großartig an.
Einfache Bedienung
Sie können per Tastendruck am WF-C500 nicht nur Ihre Lieblingsmusik starten, pausieren, Titel überspringen oder die Lautstärke anpassen, sondern auch ganz einfach auf den Sprachassistenten Ihres Smartphones zugreifen und freihändig telefonieren.
Kompatibel mit Sprachassistent
Auf Knopfdruck stellen Sie eine Verbindung zum Sprachassistenten Ihres Smartphones her, um Wegangaben zu erhalten, Musik abzuspielen und mit Freunden zu kommunizieren.
Einfacheres, klareres Freisprechen
Mit der einfachen Freisprechfunktion können Sie sich ungestört unterhalten - dank hochwertigem integriertem Mikrofon so klar wie nie zuvor. Ihr Telefon bleibt wo es ist.
Kopfhörer einfach mit Fast Pair finden
Mit Fast Pair können Sie Ihre Kopfhörer einfach mit Ihren Android Geräten koppeln. Der WF-C500 ermöglicht eine schnelle Bluetooth Kopplung mit Ihren Android Geräten. Sie können Ihre Kopfhörer außerdem ganz einfach finden, indem Sie sie anrufen oder mit Ihrem Smartphone den letzten bekannten Standort überprüfen.
Mit Swift Pair einfach mit dem PC koppeln
WF-C500 Kopfhörer über Bluetooth schnell und einfach mit Ihrem Windows 10-Computer koppeln - mit Swift Pair. Windows 10-Geräte in Ihrer Nähe zeigen einen Leitfaden an, wenn der Kopplungsmodus aktiv ist.
Den ganzen Tag benutzen, innerhalb weniger Minuten aufladen
Bis zu 20 Stunden Hörvergnügen dank des praktischen Ladeetuis. Und wenn Sie es eilig haben, können Sie mit der Schnellladefunktion nach nur 10 Minuten Laden weitere 60 Minuten Musik hören.
Spritzwasser und Schweiß sind kein Problem
Lassen Sie sich nicht vom Musikgenuss abhalten: Spritzwasser und Schweiß können diesen Kopfhörern mit Schutzart IPX4 nichts anhaben.
Ein Kopfhörer für alles
Wenn Sie Musik hören und sich gleichzeitig unterhalten wollen, entnehmen Sie einfach nur einen Ohrhörer aus dem Ladeetui und verwenden Sie ihn wie gewohnt.
Stabile, zuverlässige Bluetooth Verbindung
Ein Bluetooth Chip, der den Klang an beide Ohren gleichzeitig überträgt, sorgt zusammen mit dem optimierten Antennendesign für eine stabile Verbindung und unübertroffenes Hörvergnügen. Geringe Audiolatenz erlaubt zudem störungsfreien Videogenuss.
So mitreißend, so real
Tauchen Sie vollkommen in den Sound ein. So real, als wären Sie auf einem Konzert oder bei der Aufnahme im Studio dabei. Musik war noch nie so fesselnd und authentisch wie mit 360 Reality Audio. 360 Reality Audio für Musikgenuss per Kopfhörer.
Ladekoffer: 8 cm x 3.09 cm x 3.49 cm / 35 g
Maximale Gesprächsdauer: bis zu 5 Stunden
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.