Wenn WLAN fehlt, hält 4G LTE Ihre Arbeit im Fluss. Das Fibocom L860-GL-16 ergänzt kompatible ThinkPad Systeme um direkte Mobilfunkanbindung und macht aus Ihrem Notebook einen vernetzten Begleiter für Meetings, Bahnfahrten und Kundenbesuche.
Nahtlose Integration per M.2
Das Modul wird intern als M.2-Karte verbaut. Dadurch bleibt der Schreibtisch frei von Adaptern, Sticks und Kabeln, das Gerät behält sein schlankes Profil und Sie arbeiten ohne angesteckte Peripherie zuverlässiger mobil.
Für ThinkPad X1 Carbon Gen 10 ausgewiesen
Das Zubehör ist für ThinkPad X1 Carbon Gen 10 (21CB, 21CC) ausgewiesen. Die Passform stimmt, die Integration gelingt planbar, und Sie profitieren von einem Setup, das für dieses System vorgesehen ist.
Verbindung, wenn es darauf ankommt
Ob E-Mail-Postfach, Kollaborationstools oder geschäftskritische Portale: Mit WWAN bleiben Sie unabhängig von lokalen Netzwerken. Das steigert Reaktionsgeschwindigkeit, vereinfacht Freigaben und sorgt für verlässlichere Abläufe unterwegs.
Effizient statt Hotspot
Tethering bindet Smartphones und Akkus. Mit einer integrierten WWAN-Lösung nutzen Sie das Mobilfunknetz direkt am Notebook und sparen sich Zusatzgeräte, Pairing-Schritte und potenzielle Störquellen.
Einfacher Start in bestehende Setups
Das Modul fügt sich in standardisierte Unternehmensumgebungen ein. So erleichtert es Mobile-Policies, die Bereitstellung von Datenzugängen und einheitliche Arbeitsweisen über unterschiedliche Standorte hinweg.
Konzentration auf Inhalte
Statt nach Netzwerken zu suchen, arbeiten Sie an Dokumenten, stimmen Designs ab oder aktualisieren Dashboards. Die direkte Verbindung schafft Freiraum für das Wesentliche: Ergebnisse.
Skalierbar für Teams
WWAN am Notebook ist eine robuste Grundlage für mobile Flotten: klare Verantwortlichkeiten, weniger Zubehör, planbare Rollouts. Das vereinfacht die Ausstattung von Mitarbeitenden und entlastet den Support.
Sicher und souverän unterwegs
Mobilfunkverbindungen reduzieren Abhängigkeiten von fremden WLANs. So behalten Sie mehr Kontrolle über Arbeitsumgebungen auf Reisen, bei Kundenterminen oder im Homeoffice.
Fokus auf das ThinkPad Erlebnis
Das Zusammenspiel aus System, Zubehör und Software ist auf produktives Arbeiten ausgelegt. So entsteht ein mobiles Setup, das Ihrem Tempo folgt und souverän im Alltag performt.
Direkte Mobilfunkverbindung ohne Hotspot.
Intern verbaut, ohne externe Sticks.
Ausgewiesen für ThinkPad X1 Carbon Gen 10.
Einsetzen, Mobilfunkprofil aktivieren, loslegen.
Stabile Alternative bei schwachen Netzen.
Kein Dongle, kein Kabel, mehr Fokus.
- Gerätetyp: Modem
- Bus-Typ: Sonstige Bus-Typ
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Modem
- Bus-Typ: Sonstige Bus-Typ
- Zustand: Neuware