Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
SANDISK PROFESSIONAL PRO-BLADE SSD Mag - SSD - 2 TB - extern (tragbar)
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

249,95 € Netto: (€ 210.04)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 28.11.2025 - 29.11.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
SANDISK PROFESSIONAL PRO-BLADE SSD Mag - SSD - 2 TB -...
SANDISK PROFESSIONAL PRO-BLADE SSD Mag - SSD - 2 TB - extern (tragbar)
249,95 € *


Modularer Profi-Speicher für unterwegs
Das PRO-BLADE SSD Mag ist für mobile und hybride Workflows geschaffen. Projekte lassen sich als einzelne Magazine strukturieren, transportieren und sicher archivieren. So arbeiten Sie flexibel zwischen Studio, Set und Postproduktion, ohne Ihre gewohnte Ordnung zu verlieren.

2 TB Kapazität für große Medien
Mit 2 TB passen RAW-Bilder, 4K-Clips, Proxy-Files und Projektdateien bequem auf ein Mag. Das reduziert Kartenwechsel, spart Zeit bei Sicherungen und hält den Fokus auf dem Wesentlichen: Ihrem Content.

NVMe-Reaktionsfreude im Alltag
NVMe-Technologie sorgt für zügige Reaktionszeiten beim Öffnen, Kopieren und Organisieren Ihrer Daten. Von der Voransicht bis zum Transfer – der Workflow bleibt flüssig, auch wenn es schnell gehen muss.

Kompakt und tragbar
Das leichte Mag verschwindet in Tasche oder Rucksack und ist sofort einsatzbereit. Ob Kundenmeeting, Dreh oder Editing on the go: Sie haben Ihre Projekte immer griffbereit und arbeiten dort, wo es gerade am besten passt.

Durchdachte Projektorganisation
Ein Mag pro Kunde, Produktion oder Meilenstein – so behalten Sie Versionen und Fortschritt im Blick. Das erleichtert die Zusammenarbeit im Team und die spätere Archivierung, ohne komplexe Strukturen aufbauen zu müssen.

Skalierbar im PRO-BLADE Ökosystem
Das Mag integriert sich in das PRO-BLADE System. So wächst Ihr Speicher mit: zusätzliche Magazine ergänzen Kapazität, ohne dass Sie Ihr Setup grundsätzlich ändern müssen. Einfache Handhabung, klare Logik, hoher Nutzwert.

Zuverlässigkeit für Profi-Einsätze
SanDisk Professional steht für konsistente Qualität. Verlassen Sie sich auf robuste Ausführung und stimmige Performance, wenn Deadlines drücken und Aufträge laufen. Das Mag unterstützt Sie, statt aufzuhalten.

Schneller Medienwechsel
Projekte lassen sich physisch trennen und gezielt austauschen. So wechseln Sie rasch zwischen Kundenjobs, Sets oder Bearbeitungsphasen – ideal für dichte Timings und parallele Produktionen.

Optimiert für Foto, Video und Audio
Von der Sicherung am Set über das Sichten bis zu Schnitt und Vorversionen: Das PRO-BLADE SSD Mag passt sich Ihren kreativen Schritten an. Medien bleiben organisiert, Portabilität und Übersicht steigen – der Workflow wird planbar.

Effizient sichern und teilen
Kopieren Sie Material direkt auf ein Mag und übergeben Sie es sauber an Schnitt, VFX oder Kunde. Das reduziert Abstimmungsaufwand und sorgt für klare Verantwortlichkeiten im Team.

Investition mit Perspektive
Dank modularem Ansatz behalten Sie Kontrolle über Budget und Kapazität. Sie erweitern bedarfsgerecht und nutzen bestehende Abläufe weiter – nachhaltig, schlank und wirtschaftlich.


2 TB Kapazität

Viel Platz für Projekte, Medien und Backups.

NVMe-Performance

Flüssiges Arbeiten bei Kopieren und Organisieren.

Modulares Mag

Schneller Projektwechsel ohne Umwege.

Extern tragbar

Leicht zu transportieren für mobile Einsätze.

Profi-Workflow

Saubere Struktur von Aufnahme bis Export.

Zuverlässig

Konstante Qualität von SanDisk Professional.


Wofür eignet sich das PRO-BLADE SSD Mag mit 2 TB besonders?
Für mobile Foto- und Videoproduktionen, schnelles Sichern am Set, Mitnahme von Projekten sowie für flexible Bearbeitung zwischen Studio und unterwegs.
Das Mag ist Teil des PRO-BLADE Systems. Es fügt sich in dafür vorgesehene Komponenten ein. Nutzen und Handhabung orientieren sich am modularen Konzept.
Ein Mag pro Projekt oder Kunde schafft klare Zuordnung. So lassen sich Medien getrennt sichern, übergeben und archivieren – effizienter und nachvollziehbarer.
2 TB sind ideal für umfangreiche Foto-Shootings, 4K-Videoclips, Proxy-Workflows, Audio-Sessions sowie Projektdateien, Previews und Exporte.
NVMe steht für kurze Reaktionszeiten beim Öffnen, Kopieren und Organisieren. Das sorgt für flüssige Abläufe im kreativen Tagesgeschäft.
Es ist für professionelle Nutzung konzipiert. Setzen Sie mehrere Magazine ein, um Kapazität und Projekte optimal zu verteilen und parallel zu arbeiten.
Weitere Magazine ergänzen Kapazität projektweise. So wächst der Speicher mit den Anforderungen, ohne das Setup zu verkomplizieren.
Allgemein
Gerätetyp
Solid State Drive - extern (tragbar)
Kapazität
2 TB
Interne Laufwerkschnittstelle
PCI Express 3.0 (NVMe)
Merkmale
NVM Express (NVMe)
Breite
109.8 mm
Tiefe
28 mm
Höhe
7.5 mm
Leistung
Max. Datenübertragungsgeschwindigkeit
3000 MB/s
Software & Systemanforderungen
Erforderliches Betriebssystem
Apple MacOS, Microsoft Windows
Verschiedenes
Gehäusematerial
Aluminium
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 5 Jahre

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...