eSATA (external SATA)
SATA kennt man vor allem von Mainboards und Festplatten bzw. SSDs, wo die Schnittstelle zur Verbindung genutzt wird. Mit eSATA (Abkürzung für external SATA) steht aber auch ein externer Anschluss zur Anbindung von SATA-Geräten zur Verfügung. Dieser kommt besonders häufig bei externen Festplatten zum Einsatz, die ebenfalls eSATA verwenden.
Optisch sind einfache SATA-Anschlüsse fast identisch zu den eSATA-Pendants. Allerdings weisen diese Unterschiede auf, weshalb sich ein eSATA-Kabel nicht im Inneren eines PC-Gehäuses verwenden lässt. Beachten Sie dies also vor allem beim Kauf von Kabeln und ähnlichem Zubehör, damit die jeweiligen Stecker passend sind. Für Desktop-PCs sind mittlerweile auch Slotbleche erhältlich, die eine Nachrüstung von eSATA-Ports ermöglichen.
Die Datenrate der meisten eSATA Anschlüsse liegt bei rund 3 Gbit/s und entspricht damit dem SATA-II Standard. Dennoch kann die Verbindung oftmals bessere Ergebnisse erzielen, als bspw. USB. Bei uns erhalten Sie entsprechend nicht nur externe Festplatten mit eSATA, sondern auch gebrauchte Notebooks die bereits über eine entsprechende Schnittstelle verfügen.