Die kabellose PRO Gaming-Maus wurde speziell entwickelt als ultimative Gaming-Maus für E-Sport-Profis. Über einen Zeitraum von 2 Jahren hat Logitech G mit mehr als 50 Profi-Gamern zusammengearbeitet, um die perfekte Form, das ideale Gewicht und die optimale Haptik zu ermitteln und mit unserer kabellosen LIGHTSPEED Technologie und unserer HERO 16K Sensortechnologie zu kombinieren. Das Ergebnis ist eine Gaming-Maus mit unübertroffener Performance und Präzision, die Gamern alle Werkzeuge an die Hand gibt, um mit unerschütterlicher Zuversicht zu spielen und den Sieg einzufahren
Unser präzisester Gaming-Sensor
E-Sport-Profis streben nach immer höherer Geschwindigkeit und Präzision, genau wie Logitech G. Mit der Erfindung von HERO 16K, dem Gaming-Sensor der nächsten Generation, haben wir einen völlig neuen Qualitätsstandard gesetzt. Für die kabellose PRO Gaming-Maus wurde die HERO 16K Technologie noch weiter optimiert, um irrsinnig gewagte Bewegungsmanöver mit Geschwindigkeiten von über 400 IPS zu ermöglichen, ohne die Kontrolle zu verlieren. HERO 16K bietet Spitzenleistung bei jeder Mausempfindlichkeit, und das ganz ohne Glättung, Beschleunigung oder Filterung, in einem Empfindlichkeitsbereich von 100 DPI bis 16.000 DPI. HERO 16K hat außerdem einen um das 10-fache reduzierten Energieverbrauch gegenüber den Vorgängermodellen wie PMW3366, wodurch trotz leichterem Akku eine längere Akkulaufzeit möglich ist. Profi-Gamer benötigen die beste Technologie, und das ist HERO 16K
Kabellose LIGHTSPEED-Technologie
Für Profi-Gamer ist das Spielen ohne Kabel von entscheidender Bedeutung. Der Kabelwiederstand erzeugt ein für professionelle E-Sport-Turniere nicht akzeptables Maß an Reibung und Ablenkung. Unsere innovative durchgängig kabellose Technologie durchbricht die Grenzen von Latenz, Konnektivität und Energieversorgung und ermöglicht so eine stabile und verzögerungsfreie Verbindung mit einer Signalrate von 1 Millisekunde – alles ganz ohne Kabel. Mehr zu LIGHTSPEED
Ultraleicht
Das neueste Außenseitendesign von Logitech G erreicht ein unglaublich geringes Gesamtgewicht von 80 Gramm. Die extrem dünne Außenhülle mit einer Dicke von nur 1 mm basiert auf einem innovativen Leiterrahmendesign, das Strapazierfähigkeit und strukturelle Stabilität auf professionellem Turnier-Niveau gewährleistet. Der fortschrittliche Lithium-Polymer-Akku hat eine wirklich lange Laufzeit und ein geringes Gewicht für müheloses und stressfreies kabelloses Gaming. Nach einer Woche Vollzeit-Training ist die Akkulaufzeit immer noch nicht erschöpft. Wenn der Akku vor einem Turnier voll aufgeladen wird, muss man sich während der Wettkämpfe keinerlei Gedanken über den Akkustand mehr machen
6 programmierbare Tasten
Die kabellose Logitech G PRO Gaming-Maus ist mit den voreingestellten Tastenzuweisungen sofort einsatzbereit, lässt sich aber auch vollständig individuell anpassen über die Logitech Gaming Software (LGS). Allen sechs Tasten können In-Game-Befehle und mehr zugewiesen werden
LIGHTSYNC RGB
Die kabellose PRO Gaming-Maus bietet ein Farbspektrum von ~16,8 Millionen Farben zur Farbanpassung1, was perfekt dazu geeignet ist, um in Teamfarben oder den Farben der Lieblingsmannschaft aufzutreten, die individuelle Konfiguration zu personalisieren oder sie mit anderen G-Produkten zu synchronisieren. LIGHTSYNC ermöglicht auch spielbasierte Beleuchtungseffekte, die direkt auf das Geschehen im Spiel, Audio-Visualisierung, Bildschirm-Farbabtastung und mehr reagieren können. Das alles ist programmierbar mithilfe der LGS. Mehr zu LIGHTSYNC
Integrierter Speicher
Dank des integrierten Speichers lässt sich die LGS verwenden, um die persönlichen Einstellungen direkt auf der Maus zu speichern, damit sie schnell und einfach auf Turnier-Systemen zur Verfügung stehen. Damit bleiben die Mauseinstellungen immer konsistent, sowohl zu Hause als auch beim Turnier. Kein Installieren von spezieller Software oder erneutes Konfigurieren der Einstellungen mehr. Das Spiel kann sofort losgehen. LGS jetzt herunterladen
Mechanisches Tastenfederspannungssystem
Die kabellose PRO Gaming-Maus verfügt über die allerneuesten technischen Innovationen für Maustasten. Mit jeweils einer Metallfeder in den getrennten Höhlungen für die linke und rechte Maustaste werden der Tastenhub und die Tastenauslösekraft (die zum Klicken erforderliche Kraft) reduziert und präzisiert. Das Ergebnis ist ein unglaublich genaues, beständiges und angenehmes Klickgefühl bei jedem Mausklick
Konsistente Leistung
Die kabellose PRO Gaming-Maus basiert auf mehr als 35 Jahren Erfahrung und Expertise von Logitech beim Konzipieren, Konstruieren und Testen von Mäusen, und wurde speziell entwickelt, um den Belastungen durch Profi-Gamer beim Training und bei Turnieren standzuhalten. Die beschichtete Oberfläche der PRO Gaming-Maus sorgt für Strapazierfähigkeit und Griffigkeit. Die Mausfüße erfüllen die Testanforderungen für eine Abnutzungsdistanz von mehr als 250 km. Die linke und die rechte Maustaste halten über 50 Millionen Klicks aus, was einem Pro-Gamer-Trainingsprogramm von 10 Stunden pro Tag über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg entspricht
PRO Serie
Die Produkte der PRO Serie wurden speziell entwickelt für professionelles Gaming. Die fortschrittlichste Technologie mit den besten Performance-Resultaten – entwickelt in Zusammenarbeit mit E-Sport-Profis weltweit – bietet die Präzision, Geschwindigkeit und Ausdauer, die für den Sieg benötigt wird. Alles, was Profis brauchen. Nichts, was sie nicht wirklich brauchen. PRO Tastatur entdecken PRO Headset entdecken
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.