Koppeln Sie Ihr Headset kabellos mit bis zu 2 Geräten über die zuverlässige und akkuschonende Bluetooth 5.0-Technologie oder verbinden Sie es über das mitgelieferte 3,5-mm-Aux-Kabel mit Ihrem Gerät.
Ganztägiger Komfort
Das On-Ear-Design in Kombination mit den Soft-Touch-Ohrpolstern bietet den ganzen Tag lang Tragekomfort. Leicht, ausgewogen und bequem, Sie werden kaum bemerken, dass Sie sie tragen.
Bedienelemente am Ohr und am Mikrofon
Erhöhen Sie die Lautstärke (oder verringern Sie sie), ohne Ihr Headset abzunehmen. Die Tasten befinden sich bequem an der Hörmuschel, sodass Sie den Klang schnell und einfach einstellen können. Mit den Bedienelementen direkt am abnehmbaren Bügelmikrofon können Sie Ihre Anrufe ganz einfach verbinden und trennen. Außerdem können Sie die verbleibende Akkulaufzeit mit einem Mausklick überprüfen.
Optimierter Stereoklang
Im Gegensatz zu den typischen Mono-Headsets mit nur einem Ohrstück verfügt das kabelgebundene Stereo-Headset von Targus über zwei Ohrstücke, sodass beide Ohren abgedeckt sind. Müssen Sie sich auf eine bestimmte Aufgabe konzentrieren oder eine Videopräsentation aufmerksam verfolgen? Die gepolsterten Ohrmuscheln bieten eine passive Geräuschunterdrückung, um Umgebungsgeräusche zu filtern und zu unterdrücken.
Eingangsleistung (24-poliger USB-C)
USB-C Ladekabel - ablösbar
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).