Auch komplexe mathematische Berechnungen können jetzt bei gleich bleibender Genauigkeit durchgeführt werden - ein gewaltiges Plus für die Bildqualität. Jede Farbkomponente (RGBA) wird mit echter 32-Bit Gleitkommagenauigkeit nach IEEE-Standards verarbeitet, was Millionen von Farbnuancen in einem extrem breiten Dynamikspektrum ermöglicht.
64-Bit Gleitkommapräzision
Die konstant hohe 64-Bit Gleitkommapräzision in der Shading-, Filter-, Textur- und Blendingstufe setzt neue Standards bei der Bildqualität. Gerenderte Effekte sehen besser aus als je zuvor.
Verbesserte Farbkomprimierung, vorgezogenes Z-Culling
Durch eine verbesserte Farbkomprimierung in der Grafikpipeline sowie intelligente Algorithmen für frühzeitiges Z-Culling wird die effektive Datenbandbreite gesteigert, was der Leistung und Effizienz beim Rendering zugute kommt.
Cg Shading-Hochsprache für Grafikchips
Cg ist eine standardoffene Programmiersprache für OpenGL, die die Leistungsfähigkeit programmierbarer Grafikprozessoren optimal ausnutzt. In Verbindung mit den programmierbaren Grafikpipelines der NVIDIA Quadro FX ermöglichen Shading-Hochsprachen die einfache Entwicklung und Einbindung fotorealistischer Echtzeiteffekte in 3D-Modelle, Szenen und Designs. Ganz gleich, ob Sie überwiegend mit MCAD-, DCC- oder wissenschaftlichen Anwendungen arbeiten - ultrarealistische Echtzeit-Grafiken erschaffen Sie auf diese Weise so bequem und schnell wie noch nie.
Vollbild-Antialiasing (FSAA)
Das bis zu 32fache FSAA (Full Scene Antialiasing) reduziert optische Aliasingfehler deutlich und sorgt so für äußerst realistische Szenen.
Hardware 3D-Clipping nach Fensterkennung
Hardware-beschleunigte Clip-Regionen (Datenübertragungsmechanismen zwischen Fenster und Framebuffer), die die Gesamt-Grafikleistung durch höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen Farb- und Framebuffer erhöhen.
Hochmoderne Vertex- und Pixelprogrammierung mit Shader Model 4.0
Der Referenzstandard für Shader Model 4.0 liefert mehr Leistung und realistische Effekte für OpenGL und anspruchsvolle professionelle DirectX 10 Anwendungen.
2 x DisplayPort
1 x DVI-VGA-Adapter
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).