Stecken Sie den Repeater einfach in eine Steckdose, damit der Edimax EW-7438RPn Mini die Signalabdeckung Ihres WLAN-Netzwerks erweitert, um in Häusern, mit vielen Räumen oder mehreren Etagen, überall ein gutes WLAN-Signal haben.
Intelligenter 3-in-1 Repeater
Der EW-7438RPn Mini kann als WLAN-Repeater, Access Point oder Wireless-Bridge eingesetzt werden. Konfigurieren Sie mit Hilfe des Smart iQ Setup-Assistenten einfach den Modus, den Sie für Ihre Netzwerkumgebung brauchen und genießen Sie das Surfen im Internet.
Intelligente Steuerung und Analyse per App
Der Repeater arbeitet mit der kostenlosen App EdiRange zusammen. Hiermit können Sie die lokale WLAN Umgebung analysieren und sogar graphisch darstellen. Darüber hinaus können Sie Zeitpläne für das automatische An- und Ausschalten des WLAN erstellen, sowie das Gastnetzwerk erstellen und verwalten.
Kompaktes, schlankes Design, passend für Steckdosen
Direkt in eine Steckdose einstecken - kein zusätzliches Stromkabel nötig. Der Edimax EW-7438RPn Mini ist nicht nur schlank und kompakt, er hat auch ein eingebautes Netzteil. Dadurch können sie Ihn direkt in eine vorhandene Steckdose einstecken, ohne dass ein zusätzliches Kabel benötigt wird. Die Einrichtung zur WLAN-Verstärkung ist kinderleicht und Sie können sich an einer guten, stabilen und schnellen Internetverbindung erfreuen.
Für jeden WLAN-fähigen Router geeignet
Die universelle Kompatibilität und das einfache, web-Browser-basierte iQ Setup ermöglichen eine schnelle und leichte Installation.
Smart iQ Setup
Der EW-7438RPn Mini hat das benutzerfreundliche, web-Browser-basierte iQ Setup für die einfache, automatische und schnelle Installation. Das iQ Setup erkennt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke und unterstützt Sie, innerhalb von Sekunden eine Verbindung herzustellen.
Schnelle und einfache Installation mit WPS Taste
Durch einfaches drücken der WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) können Sie den EW-7438RPn Mini schnell und einfach in ein WLAN-Netzwerk einbinden.
Wireless 802.11n Standard (Datenübertragung bei Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s)
Der EW-7438RPn Mini unterstützt den WLAN Standard 802.11n. Er kann die WLAN Abdeckung erweitern und Bereiche, in die bisher kein Signal vordrang, innerhalb seines Abdeckungsbereichs, beseitigen. Der EW-7438RPn Mini ist abwärtskompatibel zu den 802.11 b/g/n Standards. Mit einer Verbindung zu WLAN-fähigen 802.11n Geräten, können bei der Datenübertragung Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s erreicht werden. Schließlich ist diese Verbindung schneller und zuverlässiger, als WLAN- Netzwerke nach dem 802.11 b/g Standard.
WLAN Verfügbarkeit planen
Mit der zusätzlichen Funktion intelligente Zeitpläne zu programmieren, um die WLAN-Verfügbarkeit und den Stromverbrauch gemäß Ihrer häuslichen Gewohnheiten zu verwalten und zu verringern.
Gast-Netzwerk
Der EW-7438RPn Mini ermöglicht die Einrichtung eines Gastnetzwerkes im eigenen WLAN-Netzwerk, damit Gäste von Ihrem primären Netzwerk isoliert werden.
Signalstärke-LED
Mit Hilfe der Signalstärken-LED, können Sie den besten Ort für die Anbringung ermitteln, um eine optimale WLAN Abdeckung zu erreichen.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.