Die Promethean Chromebox ist vollständig in das ActivPanel Titanium integriert und bietet eine intuitive Bedienung. Aus dem Google Play Store installierte Apps werden übersichtlich im App Menü der ActivPanel Werkzeuge angezeigt. Für einen vereinfachten Zugriff werden alle verbundenen Google-Konto-Apps und -Einstellungen automatisch auf die Chromebox geladen.
Vollständige Google Mobile Services (GMS)-Zertifizierung - sofort einsatzbereit
In Zusammenarbeit mit Google bietet die Promethean Chromebox eine vollständige GMS-Zertifizierung und sofortigen Zugriff auf den Google Play Store, einschließlich Tausender Lern- und Produktivitäts-Apps - sofort einsatzbereit!
Sicherheit für IT und Investition stehen im Fokus
Die Promethean Chromebox ist die einzige voll integrierte, für den Klassenraum entwickelte Chromebox, die am Markt getestet und von Promethean serviciert wird. Die Promethean Chromebox bietet u.a. die Vorteile der integrierten Google Admin-Konsole, der automatisierten Sicherheitsupdates oder fortlaufenden Funktionsupdates.
Klein und leistungsstark
Mit ihrem schlanken Formfaktor lässt sich die Promethean Chromebox problemlos an das ActivPanel Titanium anschließen und bietet eine leistungsstarke Rechenleistung, erweiterten Speicher und hervorragende Wi-Fi-Leistung - eine ideale Lösung für eine digitale, sichere Klassenzimmerausstattung.
2 x USB 2.0
1 x HDMI
1 x Audio-Ausgang - Mini-Klinkenstecker
1 x LAN (Gigabit Ethernet) - RJ-45
1 x USB-C
HDMI-Kabel
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät, nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Lüftungsöffnungen frei halten; ergonomisch arbeiten (externe Maus/Tastatur).
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nicht laden, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• Entsorgung nur über Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; ggf. Symbole Hg/Cd/Pb.
• Vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.