Schließen Sie die VZ-R einfach über HDMI (oder einen HDMI-auf-VGA-Adapter) an einen Projektor, Fernseher oder Monitor an. Sie können dann sofort Livebilder Ihrer Materialien auf eine große Anzeige streamen. Es sind keine weiteren Einrichtungsschritte erforderlich. Alternativ können Sie die VZ-R mit einem Mac, PC oder Chromebook verwenden, indem Sie die Kamera über USB anschließen. Auf diese Weise werden die aufgenommenen Livebilder auf Ihren Computerbildschirm gestreamt. Und da die VZ-R über ein Plug-and-play-Design verfügt, müssen keine zusätzlichen Treiber auf Ihrem Computer installiert werden.
Geringe Einrichtungs- und Wartungskosten
Die VZ-R ist mit den meisten Projektor- und Computermarken auf dem Markt kompatibel. Da die Kamera mit Ihren vorhandenen Geräten funktioniert, müssen Sie keine zusätzlichen Mittel für die Anschaffung neuer Ausstattung aufwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Overheadprojektoren, bei denen die Glühbirnen ausgetauscht werden müssen, fallen bei der VZ-R keine Wartungskosten an. Ebenfalls nicht zu vernachlässigen sind die eingesparten Kosten für Folien und löschbare Marker.
Das 8-Megapixel-Kameraobjektiv sorgt für eine hohe Bildschärfe mit dem Digitalzoom können Sie Details vergrößern
Die VZ-R ist ab Werk mit einem 8-Megapixel-Kameraobjektiv ausgestattet, das über USB eine Auflösung von bis zu 3264 x 2448 (entspricht etwa 4K) und über HDMI eine Auflösung von 1920 x 1080 bietet. Mit dem Objektiv können Makroaufnahmen von bis zu 10 cm angefertigt werden. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass Ihre Livebilder stets scharf und klar bleiben. Die VZ-R verfügt darüber hinaus über einen digitalen Zoom, mit dem Sie Ihre Materialien vergrößern können - so wird kein einziges Detail übergangen.
Flexibilität für das perfekte Bild
Das Design der VZ-R ist gut durchdacht, um Ihnen die größtmögliche Flexibilität zur Aufnahme Ihrer Materialien zu bieten. Dank des schwenkbaren Kopfs und des verstärkten, mehrgelenkigen Ständers können Sie die Kamera in verschiedenen Höhen, Winkeln und Ausrichtungen positionieren. Die kleine erforderliche Stellfläche ermöglicht den Einsatz auch in engen Räumen. Und mithilfe der physischen, er tastbaren Knöpfe können Sie ganz ohne Verwendung eines Computers sofort Bildkorrekturen vornehmen.
Ausgezeichnete Produktperformance in vielen Bereichen
Ausgestattet mit einem Sony-Sensor und einem integrierten SoC von Ambarella bietet die VZ-R bessere Leistung in den Bereichen Fokussiergeschwindigkeit, Farbtreue und Rauschunterdrückung - selbst in schlecht beleuchteten Umgebungen. Der reversible USB-Typ-C-Port am Gehäuse der VZ-R bietet eine stressfreie Benutzererfahrung, während der leichte, glasfaserverstärkte und thermoplastische Ständer nicht nur dafür sorgt, dass die Kamera starker täglicher Beanspruchung standhält, sondern mit einem Gewicht von 1 kg auch leicht transportierbar bleibt. Darüber hinaus, VZ-R verfügt über ein eingebautes LED-Licht, das Ihnen zusätzliches Licht schenkt, damit Sie Material in schwach beleuchteten Umgebungen erfassen können.
Windows 7 SP1 - Core i3 - 3.2 GHz - RAM 4 GB - HD 200 MB
- Gerätetyp: Dokumentenkamera
- Produktfeatures: Plug and Play
- Pixelzahl Sensor nativ: 8 MP - 9 MP
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Dokumentenkamera
- Produktfeatures: Plug and Play
- Pixelzahl Sensor nativ: 8 MP - 9 MP
- Zustand: Neuware